62 Ergebnisse für: mädelsrunde

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/konsistenztheorien/8084

    Konsistenztheorien, fassen alle jene psychologischen Theorien zusammen, die der Stimmigkeit, Verträglichkeit oder Harmonie von Kognitionen (z.B.…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/risikobereitschaft/13067

    Risikobereitschaft, die individuelle Bereitschaft, ein Risiko zu akzeptieren bzw. einzugehen. Dies ist abhängig von der subjektiven Einschätzung…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/kinderladenbewegung/7752

    Kinderladenbewegung, antiautoritäres, nicht-repressives Gegenmodell zu den bürgerlichen, meist konfessionellen Kindergärten, entstanden aus…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/prozedurales-wissen/11947

    prozedurales Wissen, auch: Handlungswissen, Knowing how. Genau genommen versteht man unter prozeduralem Wissen Beschreibungen von Verfahren und Prozeduren…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/frustrations-aggressions-theorie/5365

    Frustrations-Aggressions-Theorie, von Dollard et al. (1939) in Anlehnung an Freud formulierte Hypothese, derzufolge Aggression immer ein Resultat von…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/baumtest/1954

    Baumtest, psychodiagnostisches Hilfsmittel, wird als Projektions- und Entwicklungstest eingesetzt. Der Test geht davon aus, daß sich der Zeichner …

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/psycho/681

    Als-ob-Spiel, auch: Symbolspiel, Spielhandlung, in der die Handlung von der üblichen Realität abhebt. Im Spiel wird also eine andere Realität…

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/psycho/3965

    Elektrodermale Aktivität, Abk. EDA, der Oberbegriff für verschiedene Aspekte und Meßgrößen von Leitfähigkeits- und Potential

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/dereflexion/3267

    Dereflexion, Methode der Logotherapie, 1947 von V. Frankl in seiner Psychotherapie in der Praxis beschrieben. Die Dereflexion ist eine praktische…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/vulnerabilitaet/16544

    Vulnerabilität, genetisch oder/und biographisch erworbene Verletzlichkeit, kann zusammen mit Vulnerabilitätsfaktoren zu Vulnerabilitä…



Ähnliche Suchbegriffe