127 Ergebnisse für: m.al
-
Neuer syrisch-orthodoxer Patriarch von Antiochien gewählt | Nahost | DW | 01.04.2014
http://www.dw.de/neuer-syrisch-orthodoxer-patriarch-von-antiochien-gew%C3%A4hlt/a-17534203
Die syrisch-orthodoxe Kirche hat ein neues Oberhaupt. Cyril Afrem Karim wurde am Montag vom Heiligen Synod seiner Kirche gewählt. Der neue Patriarch trägt den Namen Ignatius Afrem II. Karim.
-
Russland startet Truppenabzug aus Syrien | Aktuell Nahost | DW | 15.03.2016
http://www.dw.com/de/russland-startet-truppenabzug-aus-syrien/a-19117073
Der Abzugsbefehl von Wladimir Putin kam überraschend, nur weniger Stunden später verlassen die ersten russischen Kampfjets Syrien. Nach Kreml-Angaben ist die Aktion mit dem syrischen Regime abgestimmt.
-
Syrien: 40 Tote bei Luftangriffen auf Duma | Aktuell Nahost | DW | 06.04.2018
http://www.dw.com/de/syrien-32-tote-bei-luftangriffen-auf-duma/a-43288502
Duma ist die letzte von Rebellen gehaltene Stadt in Ost-Ghuta. Nach mehreren Tagen, in denen die Kämpfe größtenteils ausgesetzt worden waren, gab es nun wieder Luftschläge mit zahlreichen Toten und Verletzten.
-
Tote bei Anschlag in Freizeitpark in Tel Aviv | Aktuell Nahost | DW | 08.06.2016
http://www.dw.com/de/tote-bei-anschlag-in-freizeitpark-in-tel-aviv/a-19317434
Zwei Palästinenser haben in einer Ausflugsgegend von Tel Aviv vier Menschen getötet und mindestens sechs weitere verletzt. Die Angreifer hatten wahllos auf Passanten geschossen. Die Polizei beendete den Angriff.
-
Ägypten verbietet Aktivitäten der Hamas | Aktuell Nahost | DW | 04.03.2014
http://www.dw.de/%C3%A4gypten-verbietet-aktivit%C3%A4ten-der-hamas/a-17471964
Die ägyptischen Behörden erhöhen den Druck auf die radikalislamische Palästinenser-Organisation Hamas im benachbarten Gaza-Streifen. Ein Gericht in Kairo untersagte der Hamas nun jegliche Betätigung in Ägypten.
-
Syrien-Konferenz im Zeichen des Terrors | Aktuell Nahost | DW | 14.11.2015
http://www.dw.com/de/terrorserie-%C3%BCberschattet-syrien-konferenz/a-18849438
In Wien gingen die Gespräche zur Beendigung des Syrien-Krieges in die zweite Runde. Das Blutbad von Paris zeigt die besondere Dringlichkeit, die Ursachen von Terror, Gewalt und Flucht in den Krisenregionen anzugehen.
-
Empörung über Anschlag auf Josefsgrab | Aktuell Nahost | DW | 16.10.2015
http://www.dw.com/de/emp%C3%B6rung-%C3%BCber-anschlag-auf-josefsgrab/a-18787018
Der Brandanschlag auf das Josefsgrab bei Nablus im Westjordanland sorgt für Empörung. Nach Palästinenserpräsident Abbas reagierte auch UN-Generalsekretär Ban Ki Moon mit scharfen Worten.
-
Türkei bombardiert Kurdenstellungen in Syrien | Aktuell Nahost | DW | 25.04.2017
http://www.dw.com/de/t%C3%BCrkei-bombardiert-kurdenstellungen-in-syrien/a-38574932
Für die USA ist die Kurdenmiliz YPG ein wichtiger Partner im Kampf gegen IS-Terroristen - für die Türkei dagegen ein PKK-Ableger. Kampfjets griffen nun einen YPG-Stützpunkt an. Es gab Tote.
-
UN-Sondergesandter für den Jemen reicht Rücktritt ein | Aktuell Nahost | DW | 16.04.2015
http://www.dw.de/un-sondergesandter-f%C3%BCr-den-jemen-reicht-r%C3%BCcktritt-ein/a-18386531
Inmitten der anhaltenden Kämpfe im Jemen hat der zuständige UN-Sondergesandte Benomar seinen Rücktritt eingereicht. Der Grund sind Vorwürfe arabischer Staaten, Benomar habe sich hinters Licht führen lassen.
-
Eingeschlossen in der IS-Hochburg Manbidsch | Aktuell Nahost | DW | 12.06.2016
http://www.dw.com/de/eingeschlossen-in-der-is-hochburg-manbidsch/a-19324431
Im Norden Syriens wird unerbittlich um die Stadt Manbidsch gekämpft. Sie spielt eine Schlüsselrolle bei der Versorgung der Terror-Miliz "Islamischer Staat". Leidtragende sind die Menschen in Manbidsch.