71 Ergebnisse für: madagassischen
-
Deutsche Afrika Stiftung
http://www.deutsche-afrika-stiftung.de/index.php?article_id=13&clang=0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SCHATTENBLICK - AFRIKA/1026: Madagaskar - Gescheiterte Vermittlung (afrika süd)
http://www.schattenblick.de/infopool/politik/ausland/paaf1026.html
Elektronische Zeitschrift SCHATTENBLICK - Ausland - AFRIKA/1026: Madagaskar - Gescheiterte Vermittlung (afrika süd)
-
Regenwald Report 01/2010 - Madagaskar: Raubmord im Paradies - Rettet den Regenwald e.V.
http://www.regenwald.org/regenwaldreport/2010/300/madagaskar-raubmord-im-paradies
Madagaskar zählt zu den artenreichsten Gebieten der Erde. Auf der großen roten Insel im Indischen Ozean leben mehr endemische Tiere und Pflanzen als sonst auf der Welt. Doch seit einem Jahr spielt sich im Land der Lemuren eine Tragödie ab: Holzhändler…
-
Madagaskar: Wo Frauen ihre Männer aus dem Haus werfen - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article135200011/Wo-Frauen-ihre-Maenner-aus-dem-Haus-werfen.html
Nach fünf Jahren Militärdiktatur versucht der Inselstaat den demokratischen Neustart. Das Land kann dabei auf wichtige Ressourcen zurückgreifen: Vanille, Kaffee, Nelken – und tatkräftige Frauen.
-
Putschisten in Madagaskar geben auf | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/international/putschisten_madagaskar_1.8437562.html
Der Putsch in Madagaskar ist offenbar beendet. Regierungstreue Truppen stürmten die Kaserne beim Flughafen, wo sich die letzten Meuterer verschanzt hielten. Nach einer Schiesserei stellten sie sich.
-
Eingeschleppte Arten: Gefräßige Marmorkrebse bedrohen Madagaskar - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article9087978/Gefraessige-Marmorkrebse-bedrohen-Madagaskar.html
Madagaskar erlebt eine Masseninvasion: Aus Nordamerika eingeschleppte Marmorkrebse vertilgen fast alles, was ihnen vor die Scheren kommt.
-
Schattenseiten des Masoala-Nationalparks in Madagaskar | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/international/schattenseiten_des_masoala-nationalparks_in_madagaskar_1.2813317.html
Der zum Schutz der Biodiversität vor zwölf Jahren gegründete und vom Zoo Zürich unterstützte Masoala- Nationalpark in Madagaskar bedroht die Lebensgrundlage vieler lokaler Bauern. Nur die Verschiebung der Grenze könnte den Konflikt entschärfen.
-
tsiboboka.de | Amphibien Madagaskars
http://www.tsiboboka.de/index.php?article_id=12
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Microcebus ganzhorni: Neue Affenart nach Biologen der Universität Hamburg benannt
https://idw-online.de/de/news649594
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Glückauf-Gymnasium Dippoldiswalde / Altenberg
http://www.gagym.de/News2012/baumpflanzprj.php
Keine Beschreibung vorhanden.