502 Ergebnisse für: markneukirchen
-
Suche | Staatsbibliothek zu Berlin
http://sigel.staatsbibliothek-berlin.de/nc/suche/?isil=DE-MUS-855414
Rechercheangebote der ISIL-Agentur und Sigelstelle
-
Kegel (Markneukirchen) – HOV | ISGV e.V.
http://hov.isgv.de/Kegel_(Markneukirchen)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gruppen - Deine-Tierwelt.de-Forum
http://hunde.deine-tierwelt.de/gemeinschaft/gruppen/aussie-freunde/forum/21692/1/
Deine Tierwelt Forum
-
Bundesweites Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe | Deutsche UNESCO-Kommission
http://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/bundesweites-verzeichnis/eintrag/vogtlaendischer-musikinstrumentenbau-in-markneukirchen-und-umgebung.html
Im Südwesten des Freistaates Sachsen, in der Region um Markneukirchen, werden seit rund 350 Jahren Musikinstrumente hergestellt. Es werden nahezu sämtliche Streich-, Zupf-, Holzblas-, Metallblas-, Schlag- und Harmonikainstrumente der europäischen Musik…
-
Rammstein – Aus der Ost-Punkszene in die Welt :: DDR Museum
https://www.ddr-museum.de/de/blog/2017/rammstein
Nach 1989 wollte zunächst keiner mehr Ostrock hören. Die Popularität der Bands der eigenen Jugendzeit wie Silly und Co. stieg erst ab Mitte der 1990er Jahre wieder an. Auf dem gesamtdeutschen Markt konnten sich nur wenige Gruppen mit ostdeutschen Wurzeln…
-
Bundesweites Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe | Deutsche UNESCO-Kommission
http://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/bundesweites-verzeichnis/eintrag/instrumentales-laien-und-amateurmusizieren.html
Das instrumentale Laien- und Amateurmusizieren in Deutschland zeichnet sich durch eine Vielfalt und Breite aus, welche alle gesellschaftlichen Bereiche durchdringt und die kulturelle Identität Deutschlands prägt. Heute spielen rund neun Millionen Menschen…
-
"martinhorn" -"martin-horn" -wiki - Google-Suche
https://www.google.de/search?as_epq=martinhorn&as_eq=%22martin-horn%22+wiki&lr=lang_de&as_qdr=all&as_occt=any
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesweites Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe | Deutsche UNESCO-Kommission
http://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/bundesweites-verzeichnis/eintrag/instrumentales-laien-und-amateurmusizieren
Das instrumentale Laien- und Amateurmusizieren in Deutschland zeichnet sich durch eine Vielfalt und Breite aus, welche alle gesellschaftlichen Bereiche durchdringt und die kulturelle Identität Deutschlands prägt. Heute spielen rund neun Millionen Menschen…
-
Bundesweites Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe | Deutsche UNESCO-Kommission
http://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/bundesweites-verzeichnis/eintrag/posaunenchoere.html
Ein Posaunenchor ist ein mehrstimmiges Laien-Blechbläserensemble, in dem alle Instrumente der Blechbläserfamilie zu finden sein können. Posaunenchöre unterscheiden sich von anderen Blechbläserensembles durch ihre variable Besetzung und ihren Schwerpunkt in…
-
Bundesweites Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe | Deutsche UNESCO-Kommission
http://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/bundesweites-verzeichnis/eintrag/vogtlaendischer-musikinstrumentenbau-in-ma
Im Südwesten des Freistaates Sachsen, in der Region um Markneukirchen, werden seit rund 350 Jahren Musikinstrumente hergestellt. Es werden nahezu sämtliche Streich-, Zupf-, Holzblas-, Metallblas-, Schlag- und Harmonikainstrumente der europäischen Musik…