Meintest du:
Marsches259 Ergebnisse für: markschies
-
Aktuelles | Ev. Kirchengemeinden Gustav-Adolf und Charlottenburg-Nord
http://www.charlottenburg-nord.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aktuelles | Ev. Kirchengemeinden Gustav-Adolf und Charlottenburg-Nord
http://www.gustav-adolf-gemeinde.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=121573699
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rede von HU-Präsident Markschies anläßlich der Ehrenpromotion von Marcel Reich-Ranicki — Presseportal
https://www.hu-berlin.de/de/pr/pressenachrichten/Archiv/070216_rede_r
„Unendliche Wehmut und ungeheuere Ironie“
-
Marcel Reich-Ranicki bekommt Ehrendoktor der Humboldt-Universität verliehen
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/131679/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jan-Hendrik Olbertz zum neuen Präsidenten der HU gewählt — Presseportal
http://www.hu-berlin.de/pr/pressemitteilungen/pm1004/pm_100420_01
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Humboldt-Universität: Eine Frage der Ehre - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/eine-frage-der-ehre/869932.html
Plagiatsvorwurf an der HU: Hinter den Kulissen ringen Professoren mit dem Präsidenten - der hat vor einem Monat den Rechtsprofessor Hans-Peter Schwintowski öffentlich abgemahnt.
-
Mit fremden Federn - Gesundheit - Ratgeber - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/gesundheit/mit-fremden-federn/849826.html
Plagiatsvorwurf gegen Juraprofessor der HU: Präsident will jetzt rechtliche Konsequenzen prüfen
-
"Fälschungen zur Begründung der Historizität Jesu" - Google-Suche
https://www.google.de/search?tbm=bks&hl=de&q=%22F%C3%A4lschungen+zur+Begr%C3%BCndung+der+Historizit%C3%A4t+Jesu%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kaiserzeitliche christliche Theologie und ihre Institutionen: Prolegomena zu ... - Christoph Markschies - Google Books
http://books.google.de/books?id=utfOzEmPM-MC&pg=PA128&dq=%22heilige+quelle%22&hl=de&sa=X&ei=KiNAVIqKKoLmyQPqpYHgDw&ved=0CE8Q6AEw
English summary: Christoph Markschies shows that ancient Christian theology must always be seen with a view to its specifically institutional context. Thus the canon of biblical writings is not only of varying length in the works of the apocalyptists, free…