332 Ergebnisse für: massenüberwachung
-
BND-Affäre: Spionage zielte auf französische Regierung ab
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/bnd-affaere-spionage-zielte-auf-franzoesische-regierung-ab/11707036.html
Der Bundesnachrichtendienst soll dem US-Geheimdienst NSA jahrelang bei der Spionage gegen Frankreichs Regierung und gegen die EU-Kommission geholfen haben. Es gibt zudem Hinweise auf Wirtschaftsspionage.
-
Geheime Unterlagen: BND gab Daten von Deutschen an NSA weiter
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/geheime-unterlagen-bnd-gab-daten-von-deutschen-an-nsa-weiter/10792354.html
Erst Ende September hat ein leitender Angestellter des BND vor dem NSA-Untersuchungsausschuss versichert, Daten von Deutschen würden beim BND gelöscht. Nun kommt heraus, dass das gar nicht möglich war.
-
Deutschland und die gleichberechtigte Ehe | Human Rights Watch
http://www.hrw.org/de/news/2014/01/09/deutschland-und-die-gleichberechtigte-ehe
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Abhörskandal - Google-Suche
https://encrypted.google.com/search?hl=de&safe=off&biw=1680&bih=887&tbm=nws&q=Abh%C3%B6rskandal&aq=f&aqi=&aql=&oq=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
VeraCrypt sichert Daten im Hochsicherheitstrakt - com! professional
http://www.com-magazin.de/praxis/open-source/veracrypt-sichert-daten-im-hochsicherheitstrakt-1008691.html?page=1_vorteile-der-ve
VeraCrypt verschlüsselt Laufwerke, Partitionen und Dateien. Das Open-Source-Tool bietet sich als Alternative für das nicht mehr weiterentwickelte Programm TrueCrypt an.
-
Telegram: Russlands wilde Jagd auf den Tech-Milliardär - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article175693647/Telegram-Russlands-wilde-Jagd-auf-den-Tech-Milliardaer.html
Russland versucht, die weltbekannte Chat-App Telegram zu sperren. Aber der Gründer Pawel Durow lockte die Zensurbehörden geschickt in einen Hinterhalt. Wer den Showdown gewinnt, hängt nun auch an Amazon und Google.
-
Netzpolitik.org-Chef über NSA-Ausschuss: „Angela Merkel hat gelogen“ - taz.de
http://www.taz.de/Netzpolitikorg-Chef-ueber-NSA-Ausschuss/!5381990/
Die Konsequenz des NSA-Skandals sei, dass die illegalen Praktiken der Geheimdienste nachträglich legalisiert wurden, sagt Markus Beckedahl von Netzpolitik.org.
-
NSA-Untersuchungsausschuss: Opposition stellt Sondervotum vor - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=AhObfU-eZ4c
Die Oppositionsfraktionen haben zum Abschluss der Arbeit des NSA-Untersuchungsausschusses des Bundestages ein Sondervotum beschlossen und es heute bei einer ...
-
Chilling Effects - Telemedicus
https://www.telemedicus.info/categories/10-Chilling-Effects
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Netztheoretiker Armin Medosch verstorben - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2380856/
Der österreichische Künstler, Philosoph und Internettheoretiker Armin Medosch ist am Donnerstag nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 54 Jahren in Wien verstorben. In seiner publizistischen Arbeit untersuchte Medos...