52 Ergebnisse für: materialmengen
-
Das Eider-Sperrwerk
http://www.wsa-toenning.wsv.de/bauwerke/eider_sperrwerk/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte der Zündung Teil 1
http://www.kfztech.de/kfztechnik/technikprofi/history/zuendung-history_1.htm
Geschichte der Zündung - Bosch und der Magnetzünder - Batteriezündungen sind bereits seit 1861 bekannt (s. a. Tabelle 1). Damals baute der Franzose Etienne Lenoir eine so genannte Summerzündung.
-
Das Eider-Sperrwerk
http://www.wsa-toenning.wsv.de/bauwerke/eider_sperrwerk/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Römerzeit | Landkreis Deggendorf
https://www.landkreis-deggendorf.de/landkreis/kreisarchaeologie/archaeologie-in-den-gemeinden/stephansposching/roemerzeit/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rolf Hosfeld: Operation Nemesis: Die Türkei, Deutschland und der Völkermord an den Armeniern - Qantara.de
http://de.qantara.de/inhalt/rolf-hosfeld-operation-nemesis-die-turkei-deutschland-und-der-volkermord-an-den-armeniern
Welche politischen Umstände den Völkermord an den Armeniern ermöglichten, beschreibt das Buch "Operation Nemesis" von Rolf Hosfeld. Auch die Rolle Deutschlands wird berücksichtigt. Eine kritische Betrachtung von Amin Farzanefar.
-
Mehreinnahmen in Millionenhöhe durch Planung und FM in BIM
https://www.autodesk.de/campaigns/bps-international-gmbh
Autodesk-Lösungen bieten der BPS International GmbH die Möglichkeit, von der Modellerstellung bis zur Fertigstellung des Gebäudes in derselben Softwarelandschaft zu arbeiten.
-
Historischer Rückblick der Rathauskorrespondenz vom März 1968
http://www.wien.gv.at/rk/historisch/1968/maerz.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutscher Bundestag - Schwierige Abgrenzung zur Strafbarkeit
http://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2014/kw39_pa_2ua/329570
Die Abgrenzung von strafbaren zu nicht strafbaren Kinderfotos und -filmen ist schwierig. Darin waren sich die Strafrechtsprofessoren in der Anhörung des 2. Untersuchungsausschusses am 24. September einig. Der Ausschuss informierte sich über die Rechtslage…
-
Kaffeekapseln im Umwelt-Test: Wie umweltfreundlich sind Kaffee-Kapseln? | Umweltkommissar | Experten-Tipps | Bayern 1 | Radio | BR.de
https://www.br.de/radio/bayern1/inhalt/experten-tipps/umweltkommissar/kaffee-kapseln-pads-umwelt-100.html
Sind Kaffeekapseln wirklich so ein Müll- und Umweltproblem? Und wie gut lässt sich Aluminium recyceln? Was kann ein Kapsel-Pfand bewirken? Unser Umweltkommissar ermittelt?
-
Martin B. Kalinowski & Wolfgang Liebert | Nachhaltige Abrüstung umfaÃt alle Kernwaffenmaterialien (in 1995-1)
http://www.wissenschaft-und-frieden.de/seite.php?artikelID=1077
Keine Beschreibung vorhanden.