Meintest du:
Materialwissenschaften800 Ergebnisse für: materialwissenschaft
-
Über uns - Fraunhofer IGB
http://www.igb.fraunhofer.de/de/ueber-uns.html
Das Fraunhofer IGB entwickelt und optimiert Verfahren, Technologien und Produkte für die Geschäftsfelder Gesundheit, Chemie und Prozessindustrie sowie Umwelt und Energie. Wir verbinden höchste wissenschaftliche Qualität mit professionellem Know-how in den…
-
Materialwissenschaft in Jena - Otto-Schott-Institut für Materialforschung - Home
http://www.osim.uni-jena.de
Das Otto-Schott-Institut für Materialforschung bietet ein umfangreiches Ausbildungsprogramm für Bachelor- und Masterstudenten sowie für Doktoranden und führt Spitzenforschung auf dem Gebiet der Materialwissenschaft durch.
-
Materialwissenschaft in Jena - Otto-Schott-Institut für Materialforschung - Home
https://www.osim.uni-jena.de/
Das Otto-Schott-Institut für Materialforschung bietet ein umfangreiches Ausbildungsprogramm für Bachelor- und Masterstudenten sowie für Doktoranden und führt Spitzenforschung auf dem Gebiet der Materialwissenschaft durch.
-
Über mich « Prof. Dr. Knut Löschke
https://web.archive.org/web/20120904094421/http://knutloeschke.wordpress.com/about/
Mein Name ist Knut Löschke. Ich wurde 1950 in Leipzig in einer Kürschner-Familie geboren, erwarb das Abitur an der traditionsreichen „Fürstenschule“ als Internatsschüler in Grimma und studierte von 1969 bis 1973 an der Karl-Marx-Universität Leipzig…
-
Fakultät 5 | TU Bergakademie Freiberg
http://tu-freiberg.de/fakultaet5/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
TechPortal - Plasmatechnologie - News
http://web.archive.org/web/20130918052658/http://www.techportal.de/de/b/4/start,public,start/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
TUD, chair Cuniberti "materials science and nanotechnology" - Lehrstuhl Cuniberti "Materialwissenschaft und Nanotechnik"
http://nano.tu-dresden.de/
[]{metaabstract_qui}[]
-
Max von Laue | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/L/Seiten/MaxvonLaue.aspx
Max von Laue war einer der bedeutendsten Physiker des vergangenen Jahrhunderts. Seine Entdeckung der Röntgenstrahlinterferenzen revolutionierte weite Bereiche der Forschung von der Medizin bis zur Materialwissenschaft. Max (Theodor Felix) Laue wurde am…
-
Kurzvorstellung
http://stmw.tu-freiberg.de/mitglieder/kurzvorstellung.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Uni Kiel | Silizium als neues Speichermaterial für die Akkus der Zukunft
http://www.uni-kiel.de/pressemeldungen/index.php?pmid=2018-114-siliziumakku
Mit seiner enormen Speicherkapazität hätte Silizium entscheidende Vorteile gegenüber Materialien in herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien. Doch aufgrund seiner mechanischen Instabilität war es bisher kaum möglich, Silizium für die…