87 Ergebnisse für: mattstedt
-
Weimarer Musikschule legt ihren Namen ab – Weimar | TLZ
http://weimar.tlz.de/web/weimar/startseite/detail/-/specific/Weimarer-Musikschule-legt-ihren-Namen-ab-1035978274
Seit 40 Jahren trägt die Weimarer Musikschule den Namen „Ottmar Gerster“. Das ist in acht Monaten Geschichte. Der Zweckverband der Musikschule beschloss auf seiner jüngsten Sitzung einstimmig die Umbenennung in „Musikschule Johann Nepomuk…
-
Marion Schneider stellt sich zur Wahl – Apolda | Thüringer Allgemeine
http://apolda.thueringer-allgemeine.de/web/apolda/startseite/detail/-/specific/Marion-Schneider-stellt-sich-zur-Wahl-1234058661
Unternehmerin aus Bad Sulza will in die Politik
-
Schriftstellerin Sibylle Berg im Interview über Weimar – Weimar | Thüringer Allgemeine
http://weimar.thueringer-allgemeine.de/web/weimar/startseite/detail/-/specific/Schriftstellerin-Sibylle-Berg-im-Interview-ueber-Weimar-1577502184
Die Schriftstellerin Sibylle Berg verbrachte die ersten 22 Jahre ihres Lebens in Weimar. Jetzt war die Wahl-Züricherin wieder hier. Fritz von Klinggräff befragte sie zu dieser Stadt ihrer Vergangenheit und nach ihrer Wiederbegegnung
-
Schwerstes Thüringer Zugunglück jährt sich zum 75. Mal – Weimar | Thüringer Allgemeine
http://weimar.thueringer-allgemeine.de/web/weimar/startseite/detail/-/specific/Schwerstes-Thueringer-Zugunglueck-jaehrt-sich-zum-75-Mal-1889164075
Der Heiligabend 1935 ist im Großheringer Gedächtnis bis heute tief verankert. Um 19.02 Uhr riss ein tragisches Eisenbahnunglück 35 Reisende in den Tod.
-
Weimars berühmter Eiszeitforscher gestorben – Weimar | Thüringer Allgemeine
http://weimar.thueringer-allgemeine.de/web/weimar/startseite/detail/-/specific/Weimars-beruehmter-Eiszeitforscher-gestorben-524695283
Prof. Dr. phil. habil. Dr. rer. nat. Hans-Dietrich Kahlke war der Begründer der Weimarer Quartärpaläontologie. Er wurde 92 Jahre alt
-
Fünf neue Stolpersteine in Weimar: Weitere Zeichen gegen das Vergessen – Weimar | TLZ
http://weimar.tlz.de/web/lokal/leben/detail/-/specific/Fuenf-neue-Stolpersteine-in-Weimar-Weitere-Zeichen-gegen-das-Vergessen-6244828
Fünf neue Stolpersteine öffnen seit Freitag in Weimar weitere Fenster in die Vergangenheit. Der Kölner Künstler Gunter Demnig setzte sie an der Freiherr-von-Stein-Allee 10, an der Steubenstraße 19 und an der Teichgasse 6.
-
Vielschreiber Wilhelm Bode starb vor 90 Jahren in Weimar – Weimar | Thüringer Allgemeine
http://weimar.thueringer-allgemeine.de/web/lokal/leben/detail/-/specific/Vielschreiber-Wilhelm-Bode-starb-vor-90-Jahren-in-Weimar-811320234
Wilhelm Bode galt bis zu seinem tragischen Tod vor 90 Jahren und auch noch danach als "populärster Schriftsteller über Goethe" und als "volkstümlichster Goetheforscher". Mit über 50 Buchtiteln hatte er die Goethezeit massenwirksam aufbereitet.
-
Die Hans-Wahl-Straße heißt künftig Über dem Kegeltore – Weimar | Thüringer Allgemeine
http://weimar.thueringer-allgemeine.de/web/lokal/politik/detail/-/specific/Die-Hans-Wahl-Strasse-heisst-kuenftig-Ueber-dem-Kegeltore-1156506191
Stadtrat beschloss die Umbenennung gegen die Stimmen der CDU. Neue Bezeichnung stand erst nach Stichwahl fest
-
Das Prager-Haus in Apolda wird dem Vergessen entrissen: Erster Bauabschnitt gefeiert – Apolda | Thüringer Allgemeine
http://apolda.thueringer-allgemeine.de/web/apolda/startseite/detail/-/specific/Das-Prager-Haus-in-Apolda-wird-dem-Vergessen-entr
Das einstige Wohnhaus von Apoldaer Juden soll eine Erinnerungs- und Begegnungsstätte werden. Der Verein stellte am Samstag seine Pläne vor
-
„Diese Männer lassen sich nicht integrieren“ – Kritik am Umgang mit kriminellen Flüchtlingen – Apolda | Thüringer Allgemeine
https://apolda.thueringer-allgemeine.de/web/apolda/startseite/detail/-/specific/Diese-Maenner-lassen-sich-nicht-integrieren-Kritik-am-Umgang-mit-kriminellen-Fl-706262398
Im Weimarer Land fragt sich die Kreisverwaltung, weshalb gewalttätige Asylbewerber aus der Erstaufnahmeeinrichtung an die Kommunen verteilt werden.