82 Ergebnisse für: maurerm
-
Homosexuelle in England dürfen wieder Blut spenden
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/47272/Homosexuelle_in_England_duerfen_wieder_Blut_spenden.htm
London – Homosexuelle und bisexuelle Männer in England, Schottland und Wales sollen ab November wieder als Blutspender zugelassen werden. Die zuständigen...
-
Privatuni Witten/Herdecke will Medizinstudienplätze verdoppeln
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/95346/Privatuni-Witten-Herdecke-will-Medizinstudienplaetze-verdoppeln
Witten – Die Privatuniversität Witten/Herdecke will die Zahl der Medizinstudienplätze verdoppeln. Von 2019 an sollen dort pro Jahr 168 angehende Ärzte ihre...
-
Dresdener Zentrum will Überlebensrate von Sepsispatienten erhöhen
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/98019/Dresdener-Zentrum-will-Ueberlebensrate-von-Sepsispatienten-erhoehen
Dresden – Die Überlebensrate von Sepsispatienten erhöhen und die Lebensqualität der Betroffenen verbessern wollen das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus... #Sepsis
-
Pflegeverbände in Bayern und Berlin wehren sich gegen eine...
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/55035/Pflegeverbaende-in-Bayern-und-Berlin-wehren-sich-gegen-eine-Pflegekammer
München – Wirtschaft, Gewerkschaften und Wohlfahrtsverbände in Bayern wehren sich gegen die Gründung einer Pflegekammer in dem Bundesland. Das Rote Kreuz,...
-
Tiefenhirnstimulation bei Tourette-Syndrom langfristig wirksam
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/38695/Tiefenhirnstimulation-bei-Tourette-Syndrom-langfristig-wirksam
Birmingham – Die Implantation eines Hirnschrittmachers kann Patienten mit Tourette-Syndrom langfristig von den quälenden Tics befreien, wie eine Studie...
-
Gaza: Internationales Rotes Kreuz will Angriffe auf Zivilisten...
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/59685/Gaza-Internationales-Rotes-Kreuz-will-Angriffe-auf-Zivilisten-untersuchen
Jerusalem – Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) hat eine Untersuchung zu den Angriffen auf Rettungskräfte im Gaza-Konflikt angekündigt. „Das...
-
Digitalisierung erfordert neue Formen des betrieblichen...
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/77191/Digitalisierung-erfordert-neue-Formen-des-betrieblichen-Gesundheitsmanagements
Berlin – Die Digitalisierung ist in der Arbeitswelt breit angekommen und erfordert einen neuen Abgleich von Arbeit und Freizeit und ein gezieltes... #GesundheitsÂmanageÂment
-
Vorerst keine medizinische Hochschule in Brandenburg
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/56336/Vorerst-keine-medizinische-Hochschule-in-Brandenburg
Neuruppin – Die eigentlich für das Wintersemester 2013/14 erstmalig in Brandenburg geplante Medizinerausbildung ist noch nicht am Start. Die Konzeption für die...
-
Orale Kontrazeptiva: Netzwerk-Analyse zum Tromboembolierisiko
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/55860/Orale-Kontrazeptiva-Netzwerk-Analyse-zum-Tromboembolierisiko
Leiden – Alle kombinierten oralen Kontrazeptiva erhöhen das Risiko auf eine venöse Thromboembolie, doch die Risiken hängen stark von der Dosis des Östrogens und...
-
Nationales Aktionsbündnis Wiederbelebung soll frühe Laienreanimation...
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/70563/Nationales-Aktionsbuendnis-Wiederbelebung-soll-fruehe-Laienreanimationstaerken
Berlin – Mehr Laienreanimationen und eine höhere Überlebensrate von Menschen, die einen Herzstillstand erleiden, will das „Nationale Aktionsbündnis...