1,150 Ergebnisse für: meeresforschung
-
ICBM, Oldenburg - KDM - Konsortium Deutsche Meeresforschung
http://www.deutsche-meeresforschung.de/de/icbm
-
LUDWIG PRANDTL - KDM - Konsortium Deutsche Meeresforschung
http://www.deutsche-meeresforschung.de/de/ludwig-prandtl
-
Berichte zur Polar- und Meeresforschung - Google Books
http://books.google.de/books?id=8EbwAAAAMAAJ&q=%22Watch+List%22&dq=%22Watch+List%22&hl=de&ei=N7HqTJDDCcb5sgar3aSOCQ&sa=X&oi=book
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Meeresforschung: Das Klimaphänomen El Niño hat sich verändert - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article4598555/Das-Klimaphaenomen-El-Nino-hat-sich-veraendert.html
Bekannt ist, dass El Niño alle drei bis acht Jahre den Pazifik und weltweit das Wetter durcheinander wirbelt. Doch das Klimaphänomen, das bislang Teil eines natürlichen Zyklus' war, wandelt sich – mit globalen Folgen: Dürren in Indien und Australien sollen…
-
NAUTINEUM verleiht Unterwasserstation und Haitauchfahrzeug
https://www.nautineum.de/nautineum-news/post/nautineum-verleiht-unterwasserstation-und-haitauchfahrzeug/
Zwei Großexponate der Meeresforschung haben am 13.08.16 per Schwerlasttransport das Stralsunder NAUTINEUM verlassen. Die Unterwasserstation BAH I und das Haitauchfahrzeug SOVI gehen für ein Jahr als Leihgabe an das Westfälische Landesmuseum nach Münster im…
-
Meeresforschung.co.de - Ihr Meeresforschung Shop
http://www.meeresforschung.co.de
Die Tiefseetaucher, Weltnaturerbe - Kolumbien, EIS ZEIT RAUM & BIBLIOTHEK IM EIS auf DVD, Die Farben der See als eBook Download von Gerald Schneider, Saint James Herren Mütze Bonnet de Quart rot,
-
Rohstoffe: Gold und Silber am Boden der Tiefsee - WELT
http://www.welt.de/wissenschaft/article1287310/Gold-und-Silber-am-Boden-der-Tiefsee.html
Der Wettlauf um die Ressourcen im Meer ist entbrannt: Heiße Quellen bringen aus dem Erdinneren wertvolle Edelmetalle und Rohstoffe an den Meeresgrund. Deutsche Wissenschaftler sind wesentlich an der Erforschung beteiligt. Eine kanadische Firma will die…
-
Ozeane: Forscherin warnt vor historischer Krise - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/ozeane-forscherin-warnt-vor-historischer-krise-a-1107237.html
Die Forscherin Sylvia Earle warnt vor einer historischen Krise der Ozeane. 90 Prozent der großen Fische und die Hälfte aller Korallen sind bereits verschwunden. Ist der Ozean noch zu retten?
-
Indonesien: Drei Wracks verschwinden aus der Javasee - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/indonesien-drei-wracks-verschwinden-aus-der-javasee-a-1121526.html
Die niederländische Regierung beklagt "die Entweihung der Ruhestätte Hunderter Soldaten": Vor Indonesien sind drei gesunkene Kriegsschiffe verschwunden, offenbar waren Kriminelle am Werk.
-
Interne Wellen im Meer: Höchste Wellen im Ozean entdeckt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/interne-wellen-im-meer-hoechste-wellen-im-ozean-entdeckt-a-1032615.html
Rekordentdeckung im Ozean: Mehr als 200 Meter hoch schwappen Wogen tief unter der Meeresoberfläche im Südchinesischen Meer. Wie die Giganten entstehen? Die Erklärung ist verblüffend einfach.