46 Ergebnisse für: megafauna
-
Aboriginal Environmental Impacts - James L. Kohen - Google Books
http://books.google.de/books?id=wlg8lX6dmM8C&pg=PA69&lpg=PA69&dq=kartan+aboriginal&source=bl&ots=2j76qal1eo&sig=7qnJnwjEKT8Qusgr
When Captain Arthur Phillip arrived in Port Jackson, Sydney, he saw a magnificent harbour lined with trees. Many areas were park-like in appearance with well-spaced trees interspersed with patches of grass. The local Aborigines were soon driven away and…
-
Artenschutz: Gute Nachrichten: Nepals Nashörner vermehren sich - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/gute-nachrichten-nepals-nashoerner-vermehren-sich/1346599
Inmitten einer weltweiten Wildereikrise sendet das von einer schweren Naturkatastrophe geplagte Land Nepal eine erfreuliche Botschaft: Seine Panzernashörner ...
-
Mammoths, Sabertooths, and Hominids: 65 Million Years of Mammalian Evolution in Europe: Amazon.de: Jordi Agusti, Mauricio Antón: Fremdsprachige Bücher
http://www.amazon.de/Mammoths-Sabertooths-Hominids-Mammalian-Evolution/dp/0231116411/sr=8-1/qid=1162207641/ref=sr_1_1/028-534571
Mammoths, Sabertooths, and Hominids: 65 Million Years of Mammalian Evolution in Europe | Jordi Agusti, Mauricio Antón | ISBN: 9780231116411 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.
-
Höhlen und Eiszeitkunst im Schwäbischen Jura sind UNESCO-Welterbe | Deutsche UNESCO-Kommission
https://www.unesco.de/node/409
Welterbekomitee würdigt Höhlen in Baden-Württemberg als einzigartiges Zeugnis der Eiszeit
-
Vine Deloria Jr. – Atlantisforschung.de
http://atlantisforschung.de/index.php?title=Vine_Deloria_Jr.
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Zoology – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Zoology?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Artensterben: Jährlich verschwinden 58.000 Tierarten - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/artensterben-jaehrlich-verschwinden-58-000-tierarten-a-982906.html
Große Artensterben gab es fünf Mal in den vergangenen 540 Millionen Jahren - und ein weiteres sei in vollem Gange, warnen Forscher. Fünf bis neun Millionen Tierarten gebe es derzeit weltweit, und jedes Jahr verschwänden Tausende von ihnen.
-
Globale Allmende - Artensterben - Geschichte und Trend
http://globale-allmende.de/umwelt/biosphaere/artensterben_trend
Wie schnell sterben die Arten aus? Trends in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
-
Melbourne Museum im Carlton Park - Sehenswürdigkeiten Australien - Australia
https://sehenswuerdigkeiten-australien.de/sightseeing/victoria/91-melbourne-museum
Sehenswürdigkeiten - Australien - Das Melbourne Museum gehört zum Museum Victoria und ist eine sehr beliebte Sehenswürdigkeit in Melbourne. Es befindet sich im schönen Carlton Park, dem ehemaligen Melbourne Exhibition Speedway.
-
„Die Erwärmungspause ist reine Illusion“ - FOCUS Online
http://www.focus.de/wissen/klima/klimaprognosen/tid-28250/keine-erderwaermung-seit-16-jahren-neue-munition-fuer-klimaskeptiker-d
Als Antriebskräfte des Klimas sind die PDO und auch die Atlantische Dekadische Oszillation sowie das Wechselspiel von El Niño und La Niña bekannt, ebenso Änderungen der S...