55 Ergebnisse für: meldungen_
-
TUM - Prof. Dr. Hans Wilhelm Alt wird Honorarprofessor an der TUM
http://portal.mytum.de/pressestelle/meldungen/NewsArticle_20110923_105215
Mit dem Mathematiker Professor Dr. Hans Wilhelm Alt hat die Technische Universität München (TUM) einen Spitzenwissenschaftler der Angewandten Mathematik in das Professorenkollegium der TUM aufgenommen. Professor Alt hat die Forschungsgebiete der…
-
TUM - Komplementärmedizin wird europaweit vernetzt
http://portal.mytum.de/pressestelle/meldungen/news_article.2009-11-10.0004445265
Das Zentrum für naturheilkundliche Forschung am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München (TUM) hat den Zuschlag für ein groß angelegtes Projekt im Bereich der Naturheilverfahren bekommen. Die EU finanziert das dreijährige Projekt mit…
-
Das Wissenschaftsjahr: Wissenschaftsjahr 2013 - Demografische Chance
https://web.archive.org/web/20150122190443/http://www.demografische-chance.de/das-wissenschaftsjahr.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
TUM - Jürgen Richter-Gebert erhält Ars legendi-Preis 2011
http://portal.mytum.de/pressestelle/meldungen/NewsArticle_20110414_120927
Prof. Dr. Jürgen Richter-Gebert, Lehrstuhlinhaber für Geometrie und Visualisierung an der Technischen Universität München (TUM), erhält den Ars legendi-Preis für exzellente Hochschullehre 2011. Der vom Stifterverband mit 50.000 € dotierte und auf Vorschlag…
-
TUM - Ehrendoktorwürde der TUM für Dr.-Ing. Norbert Reithofer
http://portal.mytum.de/pressestelle/meldungen/NewsArticle_20110704_115036
Für seine großen Verdienste um Forschung und Innovation im Automobilbau erhielt gestern Abend Dr.-Ing. Norbert Reithofer, Vorsitzender des Vorstands der BMW AG, die Ehrendoktorwürde der Fakultät für Maschinenwesen der TU München. Präsident der TUM Prof.…
-
Bundesamt für Bevölkerungsschutz: Warntag führt Schwachstellen bei App Nina zutage | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/news/panorama/Warntag-f%C3%BChrt-Schwachstellen-bei-App-Nina-zutage-article3939309.html
Nach dem NRW-weiten Warntag am Donnerstag hat das Bundesamt für Bevölkerungsschutz eine erste Bilanz gezogen. Die fällt, was die Warn-App Nina betrifft, nicht nur positiv aus.
-
TUM - Neues Zentrum für die Nanowissenschaft
http://portal.mytum.de/pressestelle/meldungen/news_article.2010-07-19.2975979136
Nanotechnologie und Nanomaterialien schicken sich an, unseren Alltag zu erobern. Immer mehr nützliche Anwendungen kommen zutage, doch die Erforschung der Nanowelt steht erst am Anfang. Unterstützt von Bund und Freistaat, die sich aufgrund der…
-
Archiv | Lassalle-Kreis
http://www.lassalle-kreis.de/content/pressemeldungen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
TUM - Kaiserschnitt erhöht Risiko für Typ-1-Diabetes bei vorbelasteten Kindern
http://portal.mytum.de/pressestelle/meldungen/NewsArticle_20120213_155512
Familiär vorbelastete Kinder, die per Kaiserschnitt zur Welt kamen, haben ein mehr als doppelt so hohes Risiko für Typ-1-Diabetes als Kinder, die spontan entbunden wurden. Dies ergaben neueste Auswertungen der Langzeit-Studie BABYDIAB der Forschergruppe…
-
TUM - Dauerflug-Weltrekord für Quadrocopter
http://portal.mytum.de/newsboards/index/pressestelle/meldungen/news_article.2010-11-02.7733080595
Für Sicherheitsbehörden wie Polizei oder Feuerwehr, aber auch für viele andere Einsatzfelder werden Quadrocopter immer mehr zu einem wichtigen Hilfsmittel wenn es darum geht, einen Überblick zu bekommen. Bisher ist die Flugzeit der kleinen Helikopter…