53 Ergebnisse für: metabolisch
-
-
BKVM1302
https://web.archive.org/web/20120210200301/http://arbmed.med.uni-rostock.de/bkvo/m1302.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Studie widerlegt Adipositas-Paradoxon: Sterberisiko steigt...
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/69574
London - Zu dünne und zu dicke Menschen sterben früher. Eine neue Meta-Analyse bestätigt, dass das Körpergewicht einen deutlichen Einfluss auf das vorzeitige...
-
Wissen, Bibliothek, Kapnometrie
https://web.archive.org/web/20100520021253/http://www.anr.de/de/wissen/bibliothek/kapno_text.jsp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wechselwirkung: Parodontitis und Allgemeinerkrankungen - ZWP online - das Nachrichtenportal für die Dentalbranche
http://www.zwp-online.info/de/fachgebiete/parodontologie/mundschleimhauterkrankungen/wechselwirkung-parodontitis-und-allgemeiner
Der Beginn und die Schwere einer Parodontitis werden durch verschiedene individuelle Risikofaktoren, zu denen Allgemeinerkrankungen gehören, bestimmt.
-
Wechselwirkung: Parodontitis und Allgemeinerkrankungen - ZWP online - das Nachrichtenportal für die Dentalbranche
http://www.zwp-online.info/de/fachgebiete/parodontologie/mundschleimhauterkrankungen/wechselwirkung-parodontitis-und-allgemeinerkr
Der Beginn und die Schwere einer Parodontitis werden durch verschiedene individuelle Risikofaktoren, zu denen Allgemeinerkrankungen gehören, bestimmt.
-
Lokalanästhesie im Alter: zm-online
https://www.zm-online.de/archiv/2012/10/titel/lokalanaesthesie-im-alter/
Ein höheres Lebensalter ist per se keine Einschränkung für eine zahnärztliche Behandlung unter Lokalanästhesie. Generell gilt aber, bei älteren Patienten die Dosierung der Medikamente eher zu reduzieren.
-
Studie widerlegt Adipositas-Paradoxon: Sterberisiko steigt...
http://m.aerzteblatt.de/news/69574.htm
London - Zu dünne und zu dicke Menschen sterben früher. Eine neue Meta-Analyse bestätigt, dass das Körpergewicht einen deutlichen Einfluss auf das vorzeitige...
-
Serie: Funktionelle Störungen – Funktionelle Atemstörungen – Das Hyperventilationssyndrom
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=16088
Das akute Hyperventilationssyndrom ist eine häufige Störung, die selten diagnostische oder therapeutische Probleme bereitet. Die vielfältigen Beschwerden der chronischen Hyperventilation lassen sich einerseits durch die zugrundeliegenden psychischen...
-
EuGH, Urteil vom 15. 1. 2009 – C-140/07
http://lexetius.com/2009,15
Volltext von EuGH, Urteil vom 15. 1. 2009 – C-140/07