103 Ergebnisse für: metagenomik
-
Berufen
https://www.aerzteblatt.de/archiv/43655/Berufen
Dr. med. Anja Pieritz (36), von 1998 bis 30. Juni 2004 Leiterin der Abteilung Zentrale Dienste (Aus- und Weiterbildung, Gebührenrecht) in der Privatärztlichen Verrechnungsstelle Rhein-Ruhr e.V., Mülheim an der Ruhr, trat mit Wirkung vom 1. Juli 2004...
-
Disease Management online
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=31492
Mit der elektronischen Gesundheitsakte „LifeSensor“ können chronisch Kranke, wie zum Beispiel Diabetiker, Zusatzinformationen erfassen und aktiv zu einer genaueren Krankheitsanamnese beitragen. Wie in einer herkömmlichen Patientenakte werden in...
-
Verleihungen
https://www.aerzteblatt.de/archiv/37086/Verleihungen
Doktoranden-Förderpreis – ausgeschrieben durch die Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie e.V., verliehen anlässlich der Jahrestagung 2002 in München, an Julia Seiderer, Ludwig-Maximilians-Universität München, Abteilung für…
-
Psychoanalyse: Enorm fruchtbare Affektforschung
http://www.aerzteblatt.de/archiv/134452
In Sachen psychoanalytischer Neurosenlehre ist der freudianische Lehranalytiker Rainer Krause fast als Allround-Theoretiker zu bezeichnen. Nun ist sein großes Lehrbuch nach fast zwei Jahrzehnten in erweiterter Neuauflage erschienen und rundum zu...
-
CPME-Präsident: Montgomery vertritt Europas Ärzte in Brüssel
https://www.aerzteblatt.de/treffer?mode=s&wo=17&typ=1&nid=99072&s=cpme
Berlin/Brüssel – Der Präsident der Bundesärztekammer (BÄK), Frank Ulrich Montgomery, vertritt künftig die Interessen der europäischen Ärzte bei der...
-
Kein Vergütungsanspruch bei nicht wahrgenommenem Arzttermin
http://www.aerzteblatt.de/archiv/133642/Kein-Verguetungsanspruch-bei-nicht-wahrgenommenem-Arzttermin
Ein Arzt hat keinen Anspruch auf Vergütung, wenn der Patient den Termin versäumt. Dies hat das Amtsgericht (AG) Diepholz entschieden. Nach Auffassung des Gerichts ist Voraussetzung für eine Vergütung bei nicht erbrachter ärztlicher Leistung eine...
-
Synergetik-Methode und Heilpraktikererlaubnis
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=79740
Die Synergetik-Methode ist Ausübung der Heilkunde und bedarf somit einer Erlaubnis nach dem Heilpraktikergesetz. Dies hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden. Ausübung der Heilkunde nach § 1 Absatz 2 Heilpraktikergesetz (HeilprG) ist jede...
-
Biotechnologie - Themendossiers - Neue Technologien zur Energiegewinnung
https://web.archive.org/web/20090404194937/http://www.biotechnologie.de/BIO/Navigation/DE/Hintergrund/themendossiers,did=66228.html?view=renderPrint
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stiftung Warentest: „Die Andere Medizin“: Evidenz- oder Eminenz-basiert?
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=49323
Neutrale Therapiebewertung, die sich nicht primär an der eigenen Voreingenommenheit orientiert, sondern verschiedene Evidenzen fachkundig, systematisch und kritisch aufbereitet, ist fraglos wünschenswert. Kriterien für die evidenzbasierte Medizin...
-
Rauchen im Wandel der Zeit: Die Oberschicht hat sich abgewandt
http://www.aerzteblatt.de/archiv/89290/Rauchen-im-Wandel-der-Zeit-Die-Oberschicht-hat-sich-abgewandt
Nicht erst seit der Diskussion um ein Rauchverbot ist Rauchen gesellschaftlich immer weniger akzeptiert. Der Wandel fand schon lange vor der Verbotsdiskussion statt. Derzeit denken Bundestagsabgeordnete Medienberichten zufolge erneut über eine...