49 Ergebnisse für: metallpfosten
-
Beeindruckende Bilder der Dreharbeiten - Arte-Reihe "fernOst" - Fernsehen - Radio Bremen
https://web.archive.org/web/20131118022128/http://www.radiobremen.de/fernsehen/produktionen/dokumentationen/fernost154.html
Britta Lübke hat die neunte Etappe von Peking nach Südkorea begleitet. Sie lernte während der Dreharbeiten einen echten Prinzen kennen, durfte an einer Teezeremonie im Kloster Hwaeomsa teilnehmen, fand ein deutsches Dorf und erlebte hautnah die Spannungen…
-
Hitlers U-Boot-Bunker - Geheimnisvolle Orte - Fernsehen - Radio Bremen
https://web.archive.org/web/20140221084745/http://www.radiobremen.de/fernsehen/produktionen/dokumentationen/hitlers-u-boot-bunker100.html
Es gibt Bauwerke, die verweigern den Umgang. Der Bunker Valentin in Bremen gehört dazu. Monströs die Ausmaße, finster die Geschichte. Er ist der größte Bunker seiner Art in Europa. Rüstungsvorhaben Nummer Eins im Dritten Reich, mit unmenschlicher Härte…
-
Musenblätter - Das unabhängige Kulturmagazin
http://www.musenblaetter.de/artikel.php?aid=4069
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erfindung der Firma Fissler: Gulaschkanone trat 1914 ihren Siegeszug an - Nahe-Zeitung - Rhein-Zeitung
http://www.rhein-zeitung.de/region/lokales/nahe_artikel,-erfindung-der-firma-fissler-gulaschkanone-trat-1914-ihren-siegeszug-an-
Idar-Oberstein. Im Sommer 1914 traf der Kriegsbeginn die Firma Rudolf Fissler mit gleicher Härte wie die meisten anderen Fabriken an der oberen Nahe. ...
-
Ende einer Ära: Vor 60 Jahren fuhr die letzte "Elektrische" zwischen Idar und Oberstein - Nahe-Zeitung - Rhein-Zeitung
https://www.rhein-zeitung.de/region/lokales/nahe_artikel,-ende-einer-Aera-vor-60-jahren-fuhr-die-letzte-elektrische-zwischen-ida
Idar-Oberstein. "Die Straßenbahn gehört der Vergangenheit an. Es lebe der Oberleitungsomnibus!" So schrieben vor genau 60 Jahren, am 27. Juli 1956, ...
-
Auf den Spuren des Bremer Elefanten - Bremen - gesehen von Jan Böhmermann - Fernsehen - Radio Bremen
http://wayback.archive.org/web/20131007013129/http://www.radiobremen.de/fernsehen/produktionen/dokumentationen/janboehmermann116
Wir konnten Jan Böhmermann, der in Bremen-Nord aufgewachsen ist, für unseren Beitrag über Bremen in der Reihe 16 x Deutschland als Autor gewinnen. Das Bremer Antikolonial-Denkmal und ein Bremer Schatz sind elementare Teil seines Films. Scheint den Bremer…
-
Die wilde Frau Maier darf nicht auftreten: Weniger Tiere und mehr Akrobatik im Zirkus - Nahe-Zeitung - Rhein-Zeitung
http://www.rhein-zeitung.de/region/lokales/nahe_artikel,-die-wilde-frau-maier-darf-nicht-auftreten-weniger-tiere-und-mehr-akroba
Idar-Oberstein. Frau Maier wird nicht auftreten. Sie darf nicht. Zumindest nicht in Idar-Oberstein. In Kirn-Sulzbach war sie der Star des Abends. ...
-
Göttenbach-Gymnasiasten heizen Kandidaten kräftig ein - Nahe-Zeitung - Rhein-Zeitung
https://www.rhein-zeitung.de/region/lokales/nahe_artikel,-goettenbachgymnasiasten-heizen-kandidaten-kraeftig-ein-_arid,1696082.h
Idar-Oberstein. So soll Schule von heute sein: frisch und auch ein bisschen frech. Nicht nur angesichts der hohen Temperaturen kamen Schüler und ...
-
Olympia-Bahndesigner Udo Gurgel: „Es tut mir unendlich leid für den Jungen“ - SPORT BILD
http://sportbild.bild.de/SPORT/olympia-2010/winterspiele/02/12/bahndesigner-udo-gurgel/tut-mir-unendlich-leid.html
Mit Bestürzung reagierte der deutsche Bahn-Designer Udo Gurgel auf den tödlichen Unfall auf der olympischen Rodelbahn in Whistler/Kanada. Der Leipziger erfuhr erst durch SPORT BILD von dem Unglück,
-
Beeindruckende Bilder der Dreharbeiten - Arte-Reihe "fernOst" - Fernsehen - Radio Bremen
http://wayback.archive.org/web/20150610222037/http://www.radiobremen.de/fernsehen/produktionen/dokumentationen/fernost154.html
Britta Lübke hat die neunte Etappe von Peking nach Südkorea begleitet. Sie lernte während der Dreharbeiten einen echten Prinzen kennen, durfte an einer Teezeremonie im Kloster Hwaeomsa teilnehmen, fand ein deutsches Dorf und erlebte hautnah die Spannungen…