400 Ergebnisse für: mho
-
Russische Hacker spionieren angeblich NATO aus | heise online
http://www.heise.de/security/meldung/Russische-Hacker-spionieren-angeblich-NATO-aus-2423510.html
Unter Ausnutzung eines Zero-Day-Exploits für alle Windows-Versionen seit Vista soll eine Gruppe russischer Hacker unter anderem die NATO ausspioniert haben. Microsoft plant nun einen Patch, der die Sicherheitslücke schließen soll.
-
Jimmy Wales wird Berater der britischen Regierung | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Jimmy-Wales-wird-Berater-der-britischen-Regierung-1469275.html
Der Mitgründer von Wikipedia, Jimmy Wales, soll künftig die britische Regierung beraten. Mit seiner Hilfe sollen politische Entscheidungsprozesse für die Bevölkerung transparenter gemacht werden.
-
Archivgut der SED und des FDGB - Abkürzungen
https://www.bundesarchiv.de/sed-fdgb-netzwerk/abkuerzungen.html?q=M
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bericht: Frankreich schnüffelt mit eigenem PRISM | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bericht-Frankreich-schnueffelt-mit-eigenem-PRISM-1911434.html
Der französische Auslandsnachrichtendienst überwacht laut einem Zeitungsbericht die Kommunikation aller Franzosen. Die gesammelten Daten werden außerdem im Geheimen an andere Behörden des Landes weitergegeben.
-
US-Rüstungsfirma arbeitet an "Google für Spione" | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/US-Ruestungsfirma-arbeitet-an-Google-fuer-Spione-1802107.html
Ein US-Konzern entwickelt eine Suchmaschine, die soziale Netzwerke gezielt nach Informationen über Personen durchsucht. Aus den Ergebnissen lässt sich deren Verhalten nicht nur nachzeichnen, sondern auch für die Zukunft prognostizieren.
-
Russlands vergessene Raumgleiter: Buran-Orbiter im Winterschlaf | heise online
http://www.heise.de/foto/meldung/Russlands-vergessene-Raumgleiter-Buran-Orbiter-im-Winterschlaf-2733735.html
Mit den Orbitern des Typs Buran reagierte die Sowjetunion einst auf die Space Shuttle. Nach dem Zusammenbruch der UdSSR endete das Programm und die Prototypen, die nicht ins Museum kamen, blieben in Baikonur. Ein Fotograf hat sie gefunden.
-
Nintendo: Sinkender Absatz der Wii drückt Geschäftsergebnis | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Nintendo-Sinkender-Absatz-der-Wii-drueckt-Geschaeftsergebnis-1422242.html
Aufgrund der sinkenden Umsätze mit der Spielkonsole Wii schließt Nintendo die ersten drei Quartale mit Verlusten ab. Für das gesamte Geschäftsjahr, das erst im März endet, sieht es nicht gut aus.
-
Star Wars: Electronic Arts beerbt LucasArts | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Star-Wars-Electronic-Arts-beerbt-LucasArts-1857849.html
Disney hat Electronic Arts die Rechte zur Entwicklung von Star-Wars-Spielen übertragen. Künftig sollen etwa Dice und Visceral Spiele in dem Universum ansiedeln.
-
Google-Mitarbeiter geben Design für Buchscanner frei | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Google-Mitarbeiter-geben-Design-fuer-Buchscanner-frei-1749834.html
Entwickler von Google haben die Konstruktionspläne für einen Buchscanner veröffentlicht, dessen Einzelteile zusammen 1500 US-Dollar kosten. Das Design haben sie freigeben und so kann es von jedem nachgebaut werden.
-
Autocomplete-Funktion: Bettina Wulff schließt Vergleich mit Google | heise online
http://heise.de/-2518426
Weil die Autocomplete-Funktion von Google ihren Namen immer wieder mit Begriffen aus dem Rotlichtmilieu in Verbindung gebracht hatte, war Bettina Wulff juristisch gegen die Suchmaschine vorgegangen. Nun wurde eine außergerichtliche Einigung erzielt.