Meintest du:
Miniking46 Ergebnisse für: mimicking
-
-
DEBEC-Methode – Wikipedia
http://web.archive.org/web/20171126222743/https://de.wikipedia.org/wiki/DEBEC-Methode
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Intermittierendes Fasten hält jung und gesund
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/63206/Intermittierendes-Fasten-haelt-jung-und-gesund
Los Angeles – Intermittierendes Fasten hat in einer experimentellen Studie in Cell Metabolism (2015; doi: 10.1016/j.cmet.2015.05.012) die Lebenszeit von...
-
Lichen simplex chronicus - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
https://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/dermatologie/lichen-simplex-chronicus-2346
Charakteristisches, jedoch unspezifisches, eminent chronisches, umschriebenes, durch Scheuern hervorgerufenes, juckendes, plaqueförmiges, entzündlich-licheno...
-
Ultraschalldiagnostik bei Arteriitis cranialis: Möglichkeiten und Grenzen
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=49453
Zusammenfassung Die farbkodierte Duplexsonographie findet seit Entwicklung hochauflösender Ultraschallsonden zunehmende Verbreitung als nichtinvasive bildgebende Diagnostik bei Patienten mit Verdacht auf Arteriitis cranialis. Sonographisches...
-
Ultraschalldiagnostik bei Arteriitis cranialis: Möglichkeiten und Grenzen
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&id=49453
Zusammenfassung Die farbkodierte Duplexsonographie findet seit Entwicklung hochauflösender Ultraschallsonden zunehmende Verbreitung als nichtinvasive bildgebende Diagnostik bei Patienten mit Verdacht auf Arteriitis cranialis. Sonographisches...
-
Research Academy Leipzig -Promotionspreise
http://www.ral.uni-leipzig.de/de/promovierende/angebote-der-research-academy/promotionspreise/
Die Research Academy ist die zentrale Einrichtung zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses an der Universität Leipzig.
-
Matthias Bank (en) – Universität Innsbruck
http://www.uibk.ac.at/ibf/mitarbeiter/bank.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Brustabszess nach Brustwarzenpiercing: Übersicht publizierter Fallberichte und Forderung nach gesundheitspolitischen Konsequenzen
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=35718
Zusammenfassung Brustwarzenpiercing ist in den letzten Jahren immer populärer geworden. Aufgrund einer langen Wundheilungszeit des Piercingskanals von bis zu zwölf Monaten bei Brustwarzenpiercing besteht ein erhöhtes Infektionsrisiko für längere...
-
Fumarsäureester: PML in der Psoriasis-Behandlung
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/54218/Fumarsaeureester-PML-in-der-Psoriasis-Behandlung
Aachen/Amsterdam – Die Einnahme von Fumarsäureester, die seit fast zwei Jahrzehnten in der Psoriasistherapie eingesetzt und die demnächst auch für die...