78 Ergebnisse für: mindestkurs

  • Thumbnail
    http://www.handelszeitung.ch/konjunktur/snb-nach-der-franken-grenze-der-minus-zins-586790

    Der Internationale Währungsfonds empfiehlt den Schweizer Währungshütern, ihre unorthodoxe Politik fortzusetzen. Der Deflationsdruck könnte zunehmen. Kommt

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20150217163822/http://www.snb.ch/de/system/glossary

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.handelszeitung.ch/konjunktur/erstmals-zieht-eine-frau-ins-snb-direktorium-ein-714133

    Seit über 100 Jahren gibt es die SNB. Nun hat sie erstmals eine Frau im Direktorium: Andréa Maechler wird im Sommer Jean-Pierre Danthine ersetzen. Als

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/wirtschaft/der-handel-mit-amerika-floriert-1.18481703

    Schweizer Unternehmen erwirtschafteten mit ihren Exporten in die USA im vergangenen Jahr kräftige Überschüsse. Diese erreichten mit rund 15 Mrd. Fr. sogar einen Rekordstand.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/nationalbank-schockiert-wirtschaft-und-politik-1.18462272

    Die Aufhebung der Wechselkursuntergrenze wird die Konjunktur belasten. Wie stark, hängt davon ab, auf welchem Niveau sich der Frankenkurs einpendelt. Eine leichte Aufwertung wäre verkraftbar.

  • Thumbnail
    http://www.focus.de/kultur/buecher/verlage-diogenes-verlag-sagt-frankfurter-buchmesse-ab_id_4597921.html

    Als Folge der Euroschwäche hat der Schweizer Diogenes-Verlag seine diesjährige Teilnahme an der Frankfurter Buchmesse (14. bis 18.10.) abgesagt.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/meinung/kommentare/drohende-ueberforderung-der-schweizerischen-nationalbank-geldpolitik-ist-kein-wunschkonzer

    Ob starker Franken, klamme Kassen oder Vollgeld: Die Nationalbank soll es richten. Interesse haben müsste diese aber vor allem an einem besseren Verständnis, was Geldpolitik kann – und was nicht.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/meinung/kommentare/drohende-ueberforderung-der-schweizerischen-nationalbank-geldpolitik-ist-kein-wunschkonzert-ld.17178

    Ob starker Franken, klamme Kassen oder Vollgeld: Die Nationalbank soll es richten. Interesse haben müsste diese aber vor allem an einem besseren Verständnis, was Geldpolitik kann – und was nicht.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/franken-freigabe-laesst-schweizer-boerse-abstuerzen-a-1013129.html

    Investmentmanager sprechen von einem Gemetzel: Die Schweizer Zentralbank deckelt den Kurs des Franken nicht länger, Aktienkurse in der Eidgenossenschaft stürzen in die Tiefe. Auch der Euro gerät massiv unter Druck.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/wirtschaft/wirtschaftspolitik/hochpreisinsel-schweiz-das-teuerste-pflaster-europas-ld.135978

    Neuste Preisdaten untermauern das Bild der Hochpreisinsel Schweiz. Während Handelsgüter noch relativ günstig sind, schwingen die Preise im Bildungs- und Gesundheitsbereich weit obenaus.



Ähnliche Suchbegriffe