57 Ergebnisse für: mordprogramm
-
Stolpersteine in Hamburg | Namen, Orte und Biografien suchen
http://www.stolpersteine-hamburg.de/?&MAIN_ID=7&BIO_ID=5612
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Doppelnachlass Hugo Adolf und Emmy Bernatzik | Wienbibliothek im Rathaus
http://www.wienbibliothek.at/bestaende-und-sammlungen/handschriftensammlung/neuerwerbungen/mai2012.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Der Angriff im Bett ist zulässig“ - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2010/03/02/a0005
Der Völkerrechtler Claus Kreß über die Zulässigkeit gezielter Tötungen in Afghanistan, im Nahen Osten und möglicherweise sogar in Deutschland
-
70 Jahre Wannsee-Konferenz: "Es war ein kompletter Mordplan" - taz.de
http://www.taz.de/!85908/
Norbert Kampe, Leiter des Hauses der Wannseekonferenz, sagt: Der Holocaust wurde hier 1942 nicht beschlossen - aber das Treffen war eine wichtige Etappe auf dem Weg dorthin.
-
Stolpersteine in Hamburg | Namen, Orte und Biografien suchen
http://www.stolpersteine-hamburg.de/?&MAIN_ID=7&BIO_ID=4514
Keine Beschreibung vorhanden.
-
KRIEGSVERBRECHEN: Systematischer Mord - DER SPIEGEL 47/2001
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-20794719.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Landeswohlfahrtsverband Hessen: Museen & Ausstellungen
https://www.lwv-hessen.de/geschichte-gegenwart/erinnern-gedenken/museen-ausstellungen.html
Das LWV-Archiv betreut diverse Museen und Ausstellungen, so zur Psychiatrie- und Krankenhausgeschichte im Kloster Haina und im Philippshospital in Riedstadt. Ein weiterer Schwerpunkt sind die Euthanasie-Verbrechen während des Nationalsozialismus.
-
„Kindereuthanasie„ im Dritten Reich: Der Fall „Kind Knauer„
https://www.aerzteblatt.de/archiv/11139/Kindereuthanasie-im-Dritten-Reich-Der-Fall-Kind-Knauer
Die näheren Einzelheiten des Falles "Kind Knauer", dem eine wichtige Rolle in der Vorgeschichte der "Kindereuthanasie" im Dritten Reich zugeschrieben wird, scheinen jetzt geklärt. Mit dem beschönigenden Namen "Kindereuthanasie" wurde im Dritten Reich...
-
Medikamententests in Deutschland: Das lange Leiden nach dem Kinderheim - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/medikamententests-in-deutschland-das-lange-leiden-nach-dem-kinderheim-a-1075196.html
Kinder als Versuchskaninchen: In den Sechziger- und Siebzigerjahren haben deutsche Pharma-Unternehmen und Ärzte in Kinderheimen Medikamente getestet. Unter den Folgen leiden die Betroffenen noch heute.
-
Bernd C. Wagner: IG Auschwitz. Zwangsarbeit und Vernichtung von Häftlingen des Lagers Monowitz 1941-1945 - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/1991.html
Herausgegeben im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte. Die Reihe behandelt den Massenmord im Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz erstmals im Kontext der nationalsozialistischen Besatzungs-, Wirtschafts- und...