71 Ergebnisse für: mundartliches

  • Thumbnail
    http://www.saarland-lese.de/index.php?article_id=443

    Zu einem Roman von Johannes Kirschweng

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41521166.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://vs-baden-wuerttemberg.blogspot.de/p/mitglieder.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.muelheim-ruhr.de/cms/literatur_moelmsch_platt1.html

    Hier finden Sie mölmsche Literatur-Nachweise - zum Beispiel: Ssaansche Kall un Leedsches oder Eine Sammlung alter Mülheimer Heimat- und Volkslieder

  • Thumbnail
    https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=119371480

    Klaus Gasseleder wird 1945 in Schweinfurt geboren, wo er bis Studienbeginn 1965 lebt. Er studiert Germanistik und Geschichte in Würzburg (bis 1967) und Freiburg im Breisgau. Ab 1972 ist er als Gymnasiallehrer in Bremen tätig. 1991 kehrt er als freier…

  • Thumbnail
    http://www.unesco.de/kultur/immaterielles-kulturerbe/bundesweites-verzeichnis/eintrag/poetry-slam-im-deutschsprachigen-raum.html

    Beim Poetry-Slam treten Poetinnen und Poeten einzeln oder im Team mit selbst verfassten Texten gegeneinander an. Es knüpft damit an die hohe Kunst der antiken und mittelalterlichen Tradition der Dichter- und Rednerwettstreite an. Das Publikum bildet die…

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?id=wQN5JzLGhwUC&pg=PA101&dq=lodscher+Zeitung&hl=de&ei=wsHvTZa2MIXm-ga9q4DsBw&sa=X&oi=book_result&ct

    Aus dem Inhalt: V. Harm: berlegungen zum Ausgangsstadium der althochdeutschen Tenuesverschiebung R. Bentzinger: Sprachschichtungen im sp tmittelalterlichen Thueringisch E. Sk la: Die Egerer Forstordnung von 1379 H. Wolf: Luthers Umgang mit Anthroponymen…

  • Thumbnail
    https://www.deutschland-lese.de/index.php?article_id=929

    Entdecken Sie interessante Blickpunkte und so manchen touristischen Geheimtipp. Lassen Sie sich von Liedern, Fabeln, Sagen und Märchen aus Deutschland verzaubern.

  • Thumbnail
    http://www.dresden-lese.de/index.php?article_id=201

    "Vereint laßt uns sterben, es schließt ein Grab uns ein, Wir werden noch verbunden in bessern Welten sein."

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?id=wQN5JzLGhwUC&pg=PA263&dq=einbecker+heerstrasse&hl=de&sa=X&ei=5UiwUtSBCYXFtQaK8oDoAg&ved=0CDMQ6AE

    Aus dem Inhalt: V. Harm: berlegungen zum Ausgangsstadium der althochdeutschen Tenuesverschiebung R. Bentzinger: Sprachschichtungen im sp tmittelalterlichen Thueringisch E. Sk la: Die Egerer Forstordnung von 1379 H. Wolf: Luthers Umgang mit Anthroponymen…



Ähnliche Suchbegriffe