Meintest du:
Muneris58 Ergebnisse für: muneribus
-
Worms, Dom, innen, Spruch-, Widmungs- und Stifterinschrift : Deutsche Inschriften Online
http://www.inschriften.net/worms/inschrift/nr/di029-0398.html
Die Inschriften der Stadt Worms
-
Das Frühmittelalter im Überblick: Die sog. Capitulatio de partibus Saxoniae (782?) | Abteilung für Mittelalterliche Geschichte der Universität Tübingen
https://web.archive.org/web/20070314024742/http://www.mittelalter.uni-tuebingen.de/?q=personen/schmitz/vl9798/quellcap.htm
Gerhard Schmitz, Quellensammlung zur Vorlesung: Das Frühmittelalter im Überblick (Wintersemester 1997/98) Die sog. Capitulatio de partibus Saxoniae (782?) MGH Capit. 1 (1883) S. 68-70: Constitute sunt primum de maioribus capitulis. Hoc placuit omnibus,
-
Tacitus, Publius Cornelius, De origine et situ Germanorum (Germania)
http://www.koeblergerhard.de/Fontes/Tacitus-Germania.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Latein-Imperium.de - Horaz - Oden - liber quartus - Carmina 1-7 - Deutsche Übersetzung
http://www.latein-imperium.de/?path=content&type=&contentid=197
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RI II,1 n. 22b, Heinrich I., 928 ..., Durofostum castrum : Regesta Imperii
http://www.regesta-imperii.de/regesten/2-1-0-heinrich-i-otto-i/nr/0961-07-29_1_0_2_1_1_564_305.html
(supra Mosam) Belagerung dieser feste Bosos, des bruders des westfränkischen königs, da sich Boso den ladungen Heinrichs wegen widerrechtlich occupirten kirchengutes hartnäckig zu
-
bibliotheca Augustana
https://www.hs-augsburg.de/~harsch/Chronologia/Lspost06/Cassiodorus/cas_va11.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RI II,1 n. 8, Heinrich I., 923 apr. 7, Quitilingaburg : Regesta Imperii
http://www.regesta-imperii.de/regesten/2-1-0-heinrich-i-otto-i/nr/0947-02-14_1_0_2_1_1_307_147
bestätigt der kirche von Würzburg auf bitte des bischofs Thioto das von kaiser Ludwig dem b. Wolfgar verliehene erträgniss des von allen waaren in Würzburg zu entrichtenden
-
RI II,1 n. 291, Otto I., 961 febr. 4, Radasbona civ. : Regesta Imperii
http://www.regesta-imperii.de/regesten/2-1-0-heinrich-i-otto-i/nr/0928-00-00_2_0_2_1_1_65_22b.html
schenkt dem kloster S. Emmeram zu Regensburg zum unterhalt der mönche, welche dort guten werken und dem studium der h. schriften sich widmen, und für das seelenheil des vornehmen
-
Heinrich I. und Otto I. 919-973 : Regesta Imperii
http://www.regesta-imperii.de/regesten/2-1-0-heinrich-i-otto-i/nr/0964-08-10_1_0_2_1_1_660_361.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RI II,1 n. 8, Heinrich I., 923 apr. 7, Quitilingaburg : Regesta Imperii
http://www.regesta-imperii.de/regesten/2-1-0-heinrich-i-otto-i/nr/0948-10-01_1_0_2_1_1_336_169.html
bestätigt der kirche von Würzburg auf bitte des bischofs Thioto das von kaiser Ludwig dem b. Wolfgar verliehene erträgniss des von allen waaren in Würzburg zu entrichtenden