54 Ergebnisse für: murwanashyaka
-
Ruandische Hutu-Miliz FDLR: Reden von Frieden, aufrüsten für Krieg - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/afrika/artikel/1/reden-von-frieden-aufruesten-fuer-krieg/
Die Regierung verhandelt mit der ruandischen Hutu-Miliz FDLR über die Auflösung ihres Militärhauptquartiers. Ob dieses Angebot ernst ist, bleibt zu bezweifeln.
-
Kriegsverbrechen im Kongo: BGH hebt Urteil gegen Milizenchef auf | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/ausland/kongo-kriegsverbrecherprozess-101.html
Der Kriegsverbrecherprozess gegen einen in Deutschland angeklagten Milizenanführer im Kongo muss neu aufgerollt werden. Der Bundesgerichtshof hob den Schuldspruch wegen Rechtsfehlern auf.
-
Category:People of Rwanda – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:People_of_Rwanda?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ruanda: "Die Mörder lasst ihr laufen" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/online/2008/47/ruanda?page=all
Heftige Proteste gegen Deutschland und Frankreich in Kigali: Die Verhaftung einer Freiheitskämpferin aus Ruanda in Frankfurt löst eine diplomatische Krise aus
-
Urteil im FDLR-Prozess in Stuttgart: Haft für den Präsidenten - taz.de
http://www.taz.de/!5236145/
Der Präsident der im Kongo kämpfenden ruandischen Hutu-Miliz FDLR muss im Gefängnis bleiben. Sein Vize kommt voraussichtlich frei.
-
Nach Festnahme von Hutu-Milizenführer: Der Krieg der Rebellen ist nicht vorbei - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/afrika/artikel/1/der-krieg-der-rebellen-ist-nicht-vorbei/
Der verhaftete FDLR-Führer Callixte Mbarushimana war für Ruandas Exilopposition eine Altlast. Ohne ihn könnten die zerstrittenen Hutu-Milizen wieder zusammenfinden.
-
Gewalt im Kongo: Hutu-Milizen verwüsten Dörfer - taz.de
http://www.taz.de/Gewalt-im-Kongo/!85040/
Bei den schwersten Angriffen der ruandischen FDLR-Miliz gegen Kongolesen sterben mehrere Dutzend Menschen. Augenzeugen berichten, von heftigen Schießereien.
-
Hutu-Miliz im Kongo: Geflüster im Regenwald - taz.de
http://www.taz.de/Hutu-Miliz-im-Kongo/!82095/
Nach Jahren auf der Flucht vor ruandischen Milizen bauen die Bewohner des Dorfes Kiuli ihre Hütten wieder auf. Jetzt sollen sie wählen. Können sie überhaupt dort leben?
-
Auf Vatersuche | Amnesty International
http://www.amnesty.de/journal/2011/august/auf-vatersuche?destination=suche?words-advanced%3DGaddafi%2B%2B2011%26country%3D%26top
Der neue Roman des libyschen Schriftstellers Hisham Matar heißt "Geschichte eines Verschwindens". Darin spiegeln sich auch eigene Erfahrungen des Autors wider
-
Sexuelle Gewalt im Krieg: Leidensweg vor Gericht - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=sw&dig=2014/06/10/a0073&cHash=a2f52096d07b7071269a8969ce6913d9
Die Ahndung sexueller Gewalt als Kriegsverbrechen steht noch ganz am Anfang. Auf internationaler Ebene aber gibt es konzeptionell Fortschritte.