Meintest du:
Musikanalysen46 Ergebnisse für: musikanalyse
-
HMTM Hannover: Musikwissenschaft und Musikvermittlung studieren
http://www.hmtm-hannover.de/de/bewerbung/studienangebote/musikforschung-und-musikvermittlung-ma/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wie man Emotionen messen kann – Methoden der Marktforschung: Emotionen sind ins Gesicht geschrieben
http://www.horizont.net/planung-analyse/nachrichten/Wie-man-Emotionen-messen-kann--Methoden-der-Marktforschung-Emotionen-sind-in
Im ersten Teil des Beitrags „Emotionen sind messbar“ wurde bereits von zwei Pionieren des Neuromarketing berichtet. Hier geht es nun um die Zeichen der Emotionen am Körper und wie sie sich messen lassen.
-
Wie man Emotionen messen kann – Methoden der Marktforschung: Emotionen sind ins Gesicht geschrieben
http://www.horizont.net/planung-analyse/nachrichten/Wie-man-Emotionen-messen-kann--Methoden-der-Marktforschung-Emotionen-sind-ins-Gesicht-geschrieben-158105
Im ersten Teil des Beitrags „Emotionen sind messbar“ wurde bereits von zwei Pionieren des Neuromarketing berichtet. Hier geht es nun um die Zeichen der Emotionen am Körper und wie sie sich messen lassen.
-
Univ.-Prof. (em.) Dr. phil. Martin Geck - Institut für Musik und Musikwissenschaft
http://www.musik.tu-dortmund.de/institut/personen/ehemalige-mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/univ-prof-em-dr-phil-martin-geck
Institut für Musik und Musikwissenschaft - Technische Universität Dortmund
-
Hans Melderis: Raum - Zeit - Mythos. Richard Wagner und die modernen Naturwissenschaften. Mit CD - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/hans-melderis/raum-zeit-mythos.html
Raum und Zeit ? "ein verfluchtes Thema" hat es Richard Wagner genannt. Im "Ring" verbindet er es dann mit einem Weltschöpfungsmythos, im "Parsifal" mit einem...
-
-
Personalien - Uni-Info 2/2010 - Presse & Kommunikation - Universität Oldenburg
http://www.presse.uni-oldenburg.de/uni-info/2010/2/personalien.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ZGMTH - Zur Rezeption der Schichtenlehre Heinrich Schenkers in der deutschsprachigen Musikwissenschaft nach 1945
http://www.gmth.de/zeitschrift/artikel/532.aspx
Keine Beschreibung vorhanden.
-
k.o.m. musikverlag - KOMPONISTEN
http://www.komverlag.de/komponisten/
Daniel Schnyder, Stefan Trenner, Karl Kolbinger, Klaus Obermayer, Reinhard Ohse, Peter Petkow, Bernhard Schneyer
-
Kinder-Freeware.de - Ihr Kinder Freeware Shop
http://www.kinder-freeware.de
Weit weg und ganz nah, 1 MP3-CD (DAISY Edition), Versöhnung mit dem inneren Kind, 1 Audio-CD (DAISY Edition), Liliane Susewind: Ein Pinguin will hoch hinaus, 1 MP3-CD, Traumsammler, 1 MP3-CD (DAISY Edition), Treuepunkte, 1 MP3-CD,