81 Ergebnisse für: musikkonzern
-
Auskunft über Provider-Kundendaten auch ohne Richterspruch | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/57111
Sobald die Staatsanwaltschaft innerhalb eines Ermittlungsverfahrens eine bestimmte dynamische IP-Nummer einschließlich der Uhrzeit in Erfahrung gebracht hat, müssen Provider Name und Anschrift des Kunden mitteilen.
-
MUSIKINDUSTRIE: SonyBMG kauft sich Deutschpop-Kompetenz - DER SPIEGEL 31/2005
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41261011.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
EU-Gericht kassiert Fusionsgenehmigung für SonyBMG | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/EU-Gericht-kassiert-Fusionsgenehmigung-fuer-SonyBMG-141415.html
Nach Ansicht der Richter entbehrt die Genehmigung der Kommission einer wesentlichen Grundlage und enthält rechtliche Fehler.
-
Schlichtungsvorschlag für Sammelklage gegen Sony BMG | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/67850
7,50 US-Dollar sowie ein Album zum kostenlosen Download soll jeder erhalten, der an der New Yorker Sammelklage teilnahm. Zudem verpflichtet sich Sony BMG dazu, zwei Jahre lang auf CD-Kopiersperren zu verzichten. Aber noch hat der Richter nicht genickt.
-
POP: Prince fast privat - DER SPIEGEL 42/2002
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-25448101.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Etappensiege für Grooveshark gegen Universal Music | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Etappensiege-fuer-Grooveshark-gegen-Universal-Music-1640087.html
Im Rechtsstreit mit Universal Music hat der Streaming-Dienst Grooveshark einen Erfolg erzielt. Die Richterin bestätigte, dass die Schutzbestimmungen des DMCA auch für Werke gelte, die vor der bundesweiten Einführung des Copyrights entstanden sind.
-
Musik-Dienst Vevo: YouTube-Konkurrent einigt sich mit Gema - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/musik-dienst-vevo-youtube-konkurrent-einigt-sich-mit-gema-1.1760434
Die US-Plattform Vevo startet noch im laufenden Jahr auch in Deutschland. Der Musikdienst könnte YouTube Konkurrenz machen.
-
NBC-Verkauf: Vivendi stoppt Desaster in den USA
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/nbc-verkauf-vivendi-stoppt-desaster-in-den-usa-seite-2/3316210-2.html
Vivendi hat sich in den vergangenen Jahren neu ausgerichtet. Die Franzosen stärkten das Musikgeschäft und kauften beispielsweise vor drei Jahren...
-
öffentlichkeit: Der Blender | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2005/22/Gert_Hof
Wie der Lichtkünstler Gert Hof mit einer aufgebauschten und teilweise gefälschten Biografie als Stasi-Opfer und Dissident Karriere machte
-
Zach Sobiechs "Clouds": Plattenvertrag für Krebskranken - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/youtube-hit-clouds-plattenvertrag-fuer-krebskranken-teenager-1.1592175
Statt per Brief wollte sich ein krebskranker US-Teenager mit einem Song von Freunden und Familie verabschieden. "Clouds" machte ihn berühmt.