275 Ergebnisse für: nahrungspflanzen
-
Dunkelbindiger Doppellinien-Zwergspanner Idaea aversata Riband Wave
http://www.schmetterling-raupe.de/art/aversata.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ausgerottete Arten
http://www.extinct.minks-lang.de/a.deutsch/arten.a/agrotis.crinigera.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ausgerottete Arten
http://www.extinct.minks-lang.de/a.deutsch/arten.a/antonechloris.smaragdaria.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Naturspektrum Braune Randwanze (Gonocerus acuteangulatus) - ArtenInfo
http://www.naturspektrum.de/db/spezies.php?art=gonocerus_acuteangulatus
Naturspektrum Arteninfo Braune Randwanze (Gonocerus acuteangulatus)
-
Bienen-Völker: Ein Drittel hat den Winter nicht überlebt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/bienen-voelker-ein-drittel-hat-den-winter-nicht-ueberlebt-a-1021880.html
Es steht schlecht um die deutschen Bienen. Laut Imkerbund haben ungewöhnlich viele Völker den vergangenen Winter nicht überlebt. Sie fehlen nun bei der Bestäubung von Pflanzen und der Honigproduktion.
-
Bestimmungshilfe des Lepiforums: Colias Myrmidone
http://www.lepiforum.de/cgi-bin/lepiwiki.pl?Colias_Myrmidone
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen : Gentechnik in Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
https://web.archive.org/web/20140808053928/http://www.vz-nrw.de/link391651A.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Artenvielfalt - Die Ernährung der Welt - Wissen - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/wissen/artenvielfalt-die-ernaehrung-der-welt-1.581563
...hängt von etwa 30 Pflanzenarten ab. Die Spezialisierung auf wenige Getreide- und Gemüsesorten mit hohem Ertrag macht die Menschheit verwundbar. Es reicht nicht, genetische Vielfalt nur in Samenbanken zu bewahren.
-