56 Ergebnisse für: negerkönig
-
Friedrich Engels - Georg Weerth, der erste und bedeutendste Dichter des deutschen Proletariats
http://www.mlwerke.de/me/me21/me21_005.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ist der Ausdruck „Neger“ diskriminierend? | rehm. Beste Antwort
https://www.rehm-verlag.de/beamtenrecht/blog-beamtenrecht/ist-der-ausdruck-neger-diskriminierend/
Ist der Ausdruck „Neger“ diskriminierend?
-
"Mohren" sollen verschwinden
http://www.echo-online.de/lokales/rhein-main/mohren-sollen-verschwinden_18510355.htm
Die Ausländervertretung in Frankfurt fordert die Umbenennung zweier Mohren-Apotheken. Der Name sei rassistisch und werte schwarze Menschen ab. Die CDU kritisiert den Vorstoß, die Grünen haben Verständnis.
-
Protest gegen vermeintlichen Rassismus bei der taz (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/827407.protest-gegen-vermeintlichen-rassismus-bei-der-taz.html
Durch offensives Starren durch die Fenster des „taz“-Cafés will die Initiative „taz watch“ aufmerksam darauf machen, dass sich die liberale „tageszeitung“ angeblich rassistischer Sprache bedient. Doch viel mehr als zehn Protestierende kamen am Donnerstag…
-
-
Vor 50 Jahren beginnt im Seewerk die Ära Dornier
https://web.archive.org/web/20170212060653/http://www.schwaebische.de/home_artikel,-_arid,2418417.html
IMMENSTAAD - 50 Jahre EADS-Standort wird heute in Immen-staad gefeiert. Ein denkwürdiges Jubiläum, das sich auf Anhieb nicht erschließt. 1956 hat ...
-
Ist das Logo der Machwitz-Rösterei in Hannover rassistisch
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/Ist-das-Logo-der-Machwitz-Roesterei-in-Hannover-rassistisch
Ein afroamerikanischer Dozent hat das Logo der hannoverschen Kaffeerösterei Machwitz kritisiert. Unterstützung bekommt Kenton Emery Barnes vom Präsidenten des Afrikanischen Dachverbands Norddeutschland: Die drei dunkelhäutigen Figuren im Logo seien…
-
Neger: Studentenvertreter werfen Carlsen Verlag Rassismus vor - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/neger-studentenvertreter-werfen-carlsen-verlag-rassismus-vor-a-975961.html
Darf ein Buch den Untertitel "Handbuch für Negerfreunde" haben? Studentenvertreter der Uni Leipzig sehen darin einen Fall von Rassismus und klagen den Verlag an. Doch eines haben die Studenten offenbar nicht bedacht.
-
Interview mit Marius Jung - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/anti-preis-an-marius-jung-ich-dachte-zuerst-es-ist-ein-scherz-1.2008172
Marius Jung hat für sein Buch einen Anti-Preis erhalten. Studenten der Uni Leipzig werfen ihm Rassismus vor. Ein Interview.
-
Hannoveraner Wulf Schmidt-Wulffen gilt weltweit als Experte für das Kinderbuch „Zehn kleinen Negerlein“
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/Hannoveraner-Wulf-Schmidt-Wulffen-gilt-weltweit-als-Experte-fuer-das-Kinderbuch-Zehn-kleinen-Negerlein
Der hannoversche Hochschullehrer Wulf Schmidt-Wulffen gilt weltweit als der Experte für eines der berühmtesten und umstrittensten Kinderbücher der Welt. 180 Ausgaben von „Zehn kleine Negerlein“ hat er in den vergangenen Jahrzehnten gesammelt.