Meintest du:
Narbengewebe123 Ergebnisse für: nervengewebe
-
Laborjournal online: Stichwort - Pharmacoperone
http://www.laborjournal.de/rubric/archiv/stichwort/w_03_01.lasso
Interaktiver Terminkalender und Stellenmarkt, Bio Link Datenbank, Life Sciences Deutschland-Karte, Laborjournal Artikel, ...
-
Neurowissenschaften
http://www.bio-pro.de/magazin/thema/00157/index.html?lang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DFG bewilligt 2,5 Millionen Euro: Neue Forschergruppe im UKE untersucht Vernetzung im Gehirn
https://idw-online.de/de/news638580
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DMSG - Multiple Sklerose News: DMSG Aktuell - Prof. Dr. Hartmut Wekerle erhält Ehrendoktorwürde für richtungsweisende Multiple Sklerose-Forschung
https://web.archive.org/web/20130525075618/http://www.dmsg.de/multiple-sklerose-news/index.php?w3pid=news&kategorie=ausdembundesverband&anr=4799
Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG), Bundesverband e.V., ist die Interessenvertretung Multiple Sklerose-Erkrankter und ihrer Angehörigen, Fachverband, Selbsthilfe- und Betreuungsorganisation.
-
Kopftransplantation: Sergio Canavero stellt seine Pläne vor - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/kopftransplantation-sergio-canavero-stellt-seine-plaene-vor-a-1038187.html
Der italienische Neurochirurg Sergio Canavero möchte den Kopf eines kranken Menschen auf einen gesunden Körper transplantieren. Seine Pläne präsentierte er nun auf einem US-Kongress. Ein Blick ins Operations-Protokoll.
-
Alzheimer: Das blaue Wunder | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2008/35/M-Alzheimer
Ein alter Farbstoff soll die Alzheimersche Krankheit lindern. Die Fachwelt rätselt, ob es sich um eine Ente handelt - oder um eine sensationelle Entdeckung
-
Deutsche Biographie - Klenk, Ernst
https://www.deutsche-biographie.de/gnd139502238.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Lepra als eine der ältesten Krankheiten der Menschheit identifiziert
https://idw-online.de/de/news628153
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gen-Forschung: Bruch des bösen Zaubers - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,569871,00.html
Traumatische Erlebnisse im Kindesalter können das Erbgut im Gehirn dauerhaft verändern. Der erschreckende Befund schürt das Interesse am jungen Feld der Epigenetik: Erfahrungen hinterlassen chemische Spuren, die womöglich sogar vererbt werden.
-
BSE und Creutzfeldt-Jakob Disease
https://www.blv.admin.ch/blv/de/home/tiere/tierseuchen/uebersicht-seuchen/alle-tierseuchen/bse-beim-tier-und-variante-creutzfeldt-jakob-disease-beim-menschen.html
Keine Beschreibung vorhanden.