373 Ergebnisse für: niedriglohnsektor
-
Beruf: Forscher Butterwegge: "Arme sterben früher" - Wirtschaft | Themenwelten Ratgeber - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/themenwelten/wirtschaft/Lebenserwartung-von-Geringverdienern-sinkt-id17894431.html
Während die Menschen in Deutschland insgesamt immer älter werden, sinkt bei Geringverdienern die Lebenserwartung. Der Kölner Armutsforscher Prof. Christoph...
-
Schulträger Arachnologie Butzenscheiben Schlauchpflanze
http://www.sepedia.info/de/DwA/93b4a/Schultr%C3%A4ger_Arachnologie_Butzenscheiben_Schlauchpflanze.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
abgeordnetenwatch.de | Profil von Reinhard Arnold Houben, FDP - Bundestag
https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/reinhard-arnold-houben
Reinhard Arnold Houben, FDP, Wahlkreis 93: Köln I, Bundestag, 5 Antworten auf 5 Fragen auf abgeordnetenwatch.de
-
Zehn Jahre Arbeitsmarktreform: Der FOCUS-Online-Faktencheck: Hier irren die Hartz-IV-Gegner - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/news/arbeitsmarkt/zehn-jahre-arbeitsmarktreform-hartz-iv-ist-armut-per-gesetz-von-wegen_id_4376034.html
Die Arbeitsmarktreform Hartz IV ist auch zehn Jahre nach Ihrer Einführung umstritten: Kritiker sehen sie als ´Armut per Gesetz´. Tatsächlich jedoch ist Hartz IV Teil des Motors, der Deutschland so gut durch die Krise trägt. Ein Faktencheck.
-
West ART Talk - Live aus dem WDR Foyer - WDR Köln | programm.ARD.de
http://programm.ard.de/TV/daserste/west-art-talk---live-aus-dem-wdr-foyer/eid_2811111494794784
Weniger ist mehr? Mehr ist mehr! Das ist das Credo der Manager und Wirtschaftsbosse - vor allem, wenn es um ihre eigenen Bezüge geht. Im Geschäftsjahr 2012 verdienten die Vorstandsmitglieder der 30 DAX-Konzerne zwischen 1,1 und 5,7 Millionen Euro im Jahr,…
-
Veröffentlichungen | Prof. Dr. Christoph Butterwegge
http://www.christophbutterwegge.de/veroeffentlichungen/index.php
Homepage von Christoph Butterwegge, Professor für Politikwissenschaft, Universität zu Köln. Forschungsschwerpunkte: Sozialstaatsentwicklung, Demographischer Wandel, Kinderarmut, Rechtsextremismus, Globalisierung, Migration-Integration und Neoliberalismus.
-
IAQ - Pressemitteilung
http://www.iaq.uni-due.de/aktuell/presse/2014/140120.php
Institut Arbeit und Qualifikation an der Fakultät für Gesellschaftswissenschaften der Universität Duisburg-Essen
-
Donald Trump: Berlin lässt USA mit Handelsvorschlag abblitzen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/donald-trump-berlin-laesst-usa-mit-handelsvorschlag-abblitzen-a-1137646.html
Hier sind Sie falsch, bitte wenden Sie sich an die EU! Die Bundesregierung hat einen US-Vorschlag zu bilateralen Handelsgesprächen klar abgelehnt - inklusive Seitenhieb auf die amerikanische Wirtschaft.
-
Statistisches Bundesamt: Armutsrisiko bei Geringqualifizierten steigt | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-08/armut-armutsgefaehrdung-geringqualifizierte-qualifikation-statistik
Schlecht Ausgebildeten droht in Deutschland heute häufiger ein Leben in Armut als vor zehn Jahren. Am deutlichsten zeigt sich das in Ostdeutschland.
-
Union empört: Grünen-Politiker will Strafen für Gotteslästerung abschaffen
http://www.rp-online.de/politik/deutschland/gruenen-politiker-will-strafen-fuer-gotteslaesterung-abschaffen-aid-1.2314990
Frankfurt/Main (RPO). Der Grünen-Politiker Volker Beck hat sich dafür ausgesprochen, den Paragrafen zur Gotteslästerung im Strafgesetzbuch abzuschaffen.