101 Ergebnisse für: nishizawa
-
Ichiro Yamaguchi - Google-Suche
http://www.google.de/books?q=Ichiro+Yamaguchi+&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ansicht - Architekturpreis Beton
http://www.architekturpreis-beton.de/archiv/ansicht/jahr/2011/gebaeude/marco-polo-tower-hamburg/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
FIFA-Weltpokal Korea/Japan 2002 ™ - FIFA.com
http://wayback.archive.org/web/20130619052718/http://de.fifa.com/worldcup/archive/edition=4395/teams/team=43819.html
Ein Rückblick auf den FIFA-Weltpokal Korea/Japan 2002 ™
-
Anatomie der Architektur | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/anatomie_der_architektur_1.7357961.html
Die Japanerin Kazuyo Sejima ist die Leiterin der diesjährigen Architekturbiennale in Venedig. Ihre Ausstellung ist ein Parcours, der sich der Analyse des Phänomens Architektur im Spannungsfeld von Sinnlichkeit und Idee widmet.
-
Budapester gegen Bebauung des Stadtwäldchens - Budapester Zeitung
http://www.budapester.hu/2016/03/06/budapester-gegen-bebauung-des-stadtwaldchens
Die große Mehrheit der Budapester, etwa 75 Prozent der Befragten, lehnt die Errichtung von neuen Museumsgebäuden im Stadtwäldchen (Városliget) ab.
-
Der Realisierungswettbewerb: www.nationalgalerie20.de
http://www.nationalgalerie20.de/realisierungswettbewerb/auslobung/
Insgesamt 42 Architekturbüros nehmen an der finalen Runde des zweistufigen, nicht-offenen Realisierungswettbewerbs teil.
-
-
Jagdfliegerasse 39 - 45
http://www.pilotenbunker.de/Jagdflieger/jagdflieger.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Architektur: Bauklötze stapeln - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/Pritzker-Preis-SANAA;art772,3070256
Das japanische Architektenteam SANAA bekommt den Pritzker-Preis. SANAAs Architektur wird dem Minimalismus zugerechnet. Sie arbeiten mit harten Baustoffen, mit viel Glas, mit Sichtbeton, Stahl und Aluminium.
-
Japanische Regierung übernimmt Mehrheit an Tepco | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20120510195030/http://www.tagesschau.de/wirtschaft/tepco150.html
Die japanische Regierung hat den Fukushima-Betreiber Tepco mit einer weiteren Milliarden-Spritze vor dem fast sicheren Aus gerettet. Der Staat hält jetzt mehr als 50 Prozent der Stimmrechte. Tepco kämpft unter anderem mit gewaltigen Entschädigungskosten…