96 Ergebnisse für: njet
-
Gebi Mair: Mai 2009
http://gebimair.blogspot.co.at/2009_05_01_archive.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Medienkrieger in St. Petersburg: Putins Troll-Armee - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/medien/medienkrieger-in-st-petersburg-putins-troll-armee/11899228.html
„Kreative Schreiber“ arbeiten in St. Petersburg, verbreiten Kreml-Botschaften und fluten das Instagram-Profil von Kanzlerin Angela Merkel.
-
L'Alleingang | NZZ
http://www.nzz.ch/article8DNIB-1.421662
C. Bi. Die welsche Spielart der französischen Sprache verfügt über eine stattliche Anzahl von Ausdrücken, die direkt aus der Deutschschweiz importiert wurden. Die Heimatlosen sind in der Romandie «les heimatlos», die Kursäle sind «les kursaals» und die…
-
"Russenblock" in Muffendorf wird Luxusbau | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/lokales/bonn/Russenblock-in-Muffendorf-wird-Luxusbau-article26564.html
Von Ebba Hagenberg-MiliuMUFFENDORF. Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen: Da, wo sich in der damaligen Bundeshauptstadt im Haus Peter-Schwingen-Straße 6 über Jahrzehnte die Bonner Diplomaten der Sowjetunion hinter durchweg roten Vorhängen v
-
Grazer Gemeinderat löste sich auf: Neuwahlen Anfang 2017 | kurier.at
https://kurier.at/politik/inland/grazer-gemeinderat-loeste-sich-auf-neuwahlen-anfang-2017/231.193.964
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Tatjana Samoilowa
http://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=personNr&wert=95481
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Franz Matscher: In der Not griff er zum Lippenstift | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2015/20/franz-matscher-staatsvertrag-oesterreich
Ein Banktresor, in dem Geschichte schlummert: Hier verwahrt Franz Matscher seine Dokumente zum Staatsvertrag.
-
"Russenblock" in Muffendorf wird Luxusbau | General-Anzeiger Bonn
https://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/Russenblock-in-Muffendorf-wird-Luxusbau-article26564.html
Von Ebba Hagenberg-MiliuMUFFENDORF. Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen: Da, wo sich in der damaligen Bundeshauptstadt im Haus Peter-Schwingen-Straße 6 über Jahrzehnte die Bonner Diplomaten der Sowjetunion hinter durchweg roten Vorhängen v
-
Direkte Demokratie: Warum bundesweite Volksentscheide gefährlich sind - WELT
https://www.welt.de/debatte/article8733091/Warum-bundesweite-Volksentscheide-gefaehrlich-sind.html
Die Deutschen entdecken den Volksentscheid. Würde er auf Bundesebene durchgesetzt, könnte er Demagogen stärken und unsere Politik bremsen.
-
Jugendschutz: Rauchen erst ab 18 erlaubt « kleinezeitung.at
https://www.kleinezeitung.at/politik/innenpolitik/5554082/Jugendschutz_Rauchen-erst-ab-18-erlaubt
Als Ausgleich für das scharf kritisierte Ende für das Rauchverbot in der Gastronomie wurde das Verbot eingeführt. Die Debatte ist damit aber noch nicht beendet.