Meintest du:
Obrigkeit566 Ergebnisse für: obrigkeiten
-
VD17 - Das Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts - 1.28
https://gso.gbv.de/DB=1.28/REL?RELTYPE=TT&PPN=004324390
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Rahmenbedingungen der frühneuzeitlichen Hexenverfolgung
http://www.uni-muenster.de/FNZ-Online/recht/hexen/unterpunkte/rahmen.htm
Einführung in die Frühe Neuzeit
-
Pensionenbrief
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D9806.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Massot, Firmin
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D22512.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
-
historicum.net: Holstein - Hexenverfolgungen
https://www.historicum.net/themen/hexenforschung/lexikon/alphabetisch/h-o/art/Holstein_Hexe/html/artikel/1618/ca/c1d3688524/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
historicum.net: Holstein - Hexenverfolgungen
http://www.historicum.net/themen/hexenforschung/lexikon/alphabethisch/h-o/art/Holstein_Hexe/html/artikel/1618/ca/c1d3688524c4a09b111a4cd939e2a65c/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Millionenspiel mit Tradition: Die Geschichte der Klassenlotterie - Sabine Schönbein - Google Books
http://books.google.de/books?id=mcYdAQAAQBAJ&pg=PA62
Was als Spiel zur Unterhaltung galt, hat sich vielfach zu einem Glückspiel entwickelt. Die Spieler hatten zum Anreiz Einsätze geleistet, um dem Spiel mehr Spannung zu geben. Doch die Menschen konzentrierten sich zu sehr auf das Glückspiel, dass die…
-
Subversive Literatur: Erfurter Autoren und Verlage im Zeitalter der ... - Martin Mulsow - Google Books
https://books.google.de/books?id=Q-8wDwAAQBAJ&pg=PA178&dq=Liebeskind
Im Zeitalter der Französischen Revolution erschienen in Deutschland zahlreiche Bücher, die so freisinnig und andersartig waren, dass ihre Verfasser vorsichtshalber anonym bleiben und die Verleger sich hinter phantasievoll fingierten Maskierungen verstecken…
-
Frühneuzeitliche Ärztebriefe des deutschsprachigen Raums (1500-1700)
http://www.aerztebriefe.de/
Forschungsverbund: Projekt zur Untersuchung der ärztlichen Praxis (17.-19. Jahrhundert)