48 Ergebnisse für: ohmsches
-
Deutsche Biographie - Meyer, Erwin
https://www.deutsche-biographie.de/gnd11873332X.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Garching/Aschheim - Ausbau der A 99 kann beginnen - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/garchingaschheim-ausbau-der-a-kann-beginnen-1.2574122
Der Bund gibt 60 Millionen Euro für zusätzliche Spuren zwischen dem Kreuz München-Nord und Aschheim frei
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Leitomischl - Lekain
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/schlagwort.html?werk=Meyers&bandnr=10&seitenr=0676
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Bio-Großhandel - Tagwerk zieht ganz nach Garching - Landkreis München - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/landkreismuenchen/bio-grosshandel-tagwerk-zieht-ganz-nach-garching-1.3067811
Die Genossenschaft gibt ihren Stammsitz in Dorfen im Landkeis Erding auf und vergrößert sich in Hochbrück.
-
„Liste von Audio-Fachbegriffen“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Liste_von_Audio-Fachbegriffen&diff=next&oldid=90954742
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Rechtschreibung in der NZZ - ein Leitfaden | NZZ
http://www.nzz.ch/article9S8V9-1.292028
zz. Die NZZ wendet die Neuregelung der deutschen Rechtschreibung in einer als sinnvoll erachteten Form an. Änderungen betreffen die Bereiche Laute und Buchstaben, Getrennt- und Zusammenschreibung, Schreibung mit Bindestrich, Gross- und Kleinschreibung,…
-
„Liste von Audio-Fachbegriffen“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Liste_von_Audio-Fachbegriffen&action=historysubmit&diff=90954742&old
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Liste von Audio-Fachbegriffen“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Liste_von_Audio-Fachbegriffen&action=historysubmit&diff=90966228&old
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Transatlantikkabel: "Wie eine Leiter zum Mond" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2016/31/transatlantikkabel-amerika-europa-kommunikation-handel-150-jahre
Im Sommer 1866 verkabeln private Unternehmer den Atlantik zwischen Europa und Amerika und beschleunigen Handel und Kommunikation. Es ist der Beginn einer neuen Epoche, in der die Welt radikal umgestaltet wird.