63 Ergebnisse für: oiall
-
Bohnacker: IG Metall bestätigt Insolvenz
http://www.schwaebische.de/region/biberach-ulm/munderkingen/stadtnachrichten-munderkingen_artikel,-Bohnacker-IG-Metall-bestaetig
Die Rottenacker Firma „Rudolf Bohnacker Systeme GmbH“ hat gestern einen Insolvenzantrag gestellt. Dies bestätigte die IG Metall der Schwäbischen Zeitung. Betroffen von der Zahlungsunfähigkeit des Unternehmens sind rund 220 Arbeiter am Standort…
-
Bohnacker: IG Metall bestätigt Insolvenz
http://www.schwaebische.de/region/biberach-ulm/munderkingen/stadtnachrichten-munderkingen_artikel,-Bohnacker-IG-Metall-bestaetigt-Insolvenz-_arid,4185100.html
Die Rottenacker Firma „Rudolf Bohnacker Systeme GmbH“ hat gestern einen Insolvenzantrag gestellt. Dies bestätigte die IG Metall der Schwäbischen Zeitung. Betroffen von der Zahlungsunfähigkeit des Unternehmens sind rund 220 Arbeiter am Standort…
-
Ulms Bahnhofsareal wird zur Dauerbaustelle
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-Ulms-Bahnhofsareal-wird-zur-Dauerbaustelle-_arid,10210414_toid,351.html
Mit dem Grundsatzbeschluss für eine Tiefgarage ist der Gemeinderat beim Großprojekt Citybahnhof Ulm wieder einen Schritt weiter gekommen. Wenn alles nach Plan läuft, geht es nächstes Jahr mit den Baustellen am Bahnhof richtig los – unter dem Vorplatz wird…
-
Rätsel um Mordfall Bögerl - Keine Spur von Entführer
http://www.schwaebische.de/region/ostalb/aalen_artikel,-Raetsel-um-Mordfall-Boegerl-Keine-Spur-von-Entfuehrer-_arid,4132676.html
Der Fall der entführten und ermordeten Frau des Heidenheimer Sparkassenchefs wirft fast täglich neue Fragen auf: Widersprüchliche Angaben der Polizei zur Lösegeldübergabe kurz nach der Entführung und Wochen nach dem Fund der…
-
Annabel Breuer peilt Edelmetall an
http://www.schwaebische.de/region/biberach-ulm/biberach/biberach-sport_artikel,-Annabel-Breuer-peilt-Edelmetall-an-_arid,5308105.html
Sie ist jung, äußerst erfolgreich, attraktiv. Und sie sitzt im Rollstuhl. Annabel Breuer aus Birkenhard ist deutsche Nationalspielerin im Rollstuhlbasketball. Mit ihrem Team fährt die gebürtige Tübingerin, die als Kleinkind von einem ausparkenden Auto…
-
Im Möbelhaus Mahler brechen neue Zeiten an
https://www.schwaebische.de/landkreis/alb-donau-kreis/ulm_artikel,-im-m%C3%B6belhaus-mahler-brechen-neue-zeiten-an-_arid,10834682.html
Haus an der Neu-Ulmer Borsigstraße entwickelt sich zu einem Einkaufszentrum. Modepark Röther macht den Anfang.
-
Uraufführung von Michael Riesslers Filmmusik begeistert aufgenommen
http://www.schwaebische.de/panorama/kultur_artikel,-Urauffuehrung-von-Michael-Riesslers-Filmmusik-begeistert-aufgenommen-_arid,1
Michael Riessler, Klarinettist und Komponist und 1957 in Ulm geboren, ist ein begeisterter Cineast. Bereits in den 1980er-Jahren zog es ihn zur Filmmusik, zu Theater- und Hörspielmusiken. 2014 lieferte er zum Beispiel den Soundtrack zu Edgar Reitz’ „Die…
-
HzL schlüpft unters Dach der SWEG
http://www.schwaebische.de/region_artikel,-HzL-schluepft-unters-Dach-der-SWEG-_arid,10707879_toid,604.html
Aus zwei mach eins: Das Land Baden-Württemberg legt die Hohenzollerische Landesbahn (HzL) und die Südwestdeutsche Verkehrs-Aktiengesellschaft (SWEG) zusammen.
-
Zehn Millionen Euro mehr: Kippt jetzt das Projekt in Merklingen?
https://www.schwaebische.de/landkreis/alb-donau-kreis/merklingen_artikel,-zehn-millionen-euro-mehr-kippt-jetzt-das-projekt-in-merklingen-_arid,10968214.html
Der Bahnhof Merklingen wird deutlich teurer als geplant. Das Land will nun mit den Kommunen nochmal übers Geld reden. Denn es ist nicht unmöglich, dass die Baustelle deshalb gestoppt wird.
-
Die Chronik des Ulmers Hans Heberle
https://www.schwaebische.de/ueberregional/kultur_artikel,-die-chronik-des-ulmers-hans-heberle-_arid,10915692.html
Das „Zeytregister“ von Hans Heberle gehört zu den interessantesten Lebenszeugnissen aus dem Dreißigjährigen Krieg. Georg Schmidt zitiert häufig daraus. Die Geschichtswissenschaft stuft es als wichtige Quelle ein. Heberle hat eine Rolle bekommen, wie sie im…