235 Ergebnisse für: originalseite
-
APOD 2. September 2013 - Die Milchstraße über Spaniens Bardenas Reales
http://www.starobserver.org/ap130902.html
Was ist hier unter der Milchstraße? Erstens liegt am oberen Rand des obigen Bildes ein zartes Band - es vom Blickwinkel unseres Planeten aus die Seitenansicht der zentralen Scheibe unserer Heimatgalaxie, der Milchstraße.
-
7. Oberlerbacher Mühle
http://www.strassenkatalog.de/panoramio/7_oberlerbacher_muehle,10623301.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kirche zu Bremsnitz SHK
http://www.strassenkatalog.de/panoramio/kirche_zu_bremsnitz_shk,38393469.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
APOD 15. April 2014: Mammatuswolken über Nebraska
http://www.starobserver.org/ap140415.html
Täglich ein neues Bild aus dem Kosmos zum Thema Astronomie und Raumfahrt, zusammen mit einer kurzen Erklärung.
-
APOD 4. April 2017 - Kondensstreifen und Sonnenhalo
http://www.starobserver.org/ap170404.html
Was ist am Himmel passiert? Mehrere alltägliche Elemente des Tageshimmels wirken auf ungewöhnliche Art und Weise zusammen. Weit hinter den silhouettenhaften Hügeln steht die wie üblich helle Sonne. Vor der Sonne liegen dünne Wolken, die manchmal eine…
-
APOD 2. Januar 2011 - Blick auf die verfinsterte Erde
http://www.starobserver.org/ap110102.html
Hier ist zu sehen, wie die Erde während einer Sonnenfinsternis aussieht. Der Schatten des Mondes verdunkelt sichtlich einen Teil der Erde. Dieser Schatten bewegte sich mit fast 2000 Kilometern pro Stunde über die Erde.
-
APOD 18. Oktober 2015 - Mammaten über Saskatchewan
http://www.starobserver.org/ap151018.html
Warum sind diese Wolken so blasenartig? Normalerweise sind Wolkenunterseiten flach, weil feuchte, warme Luft aufsteigt, dabei abkühlt und bei einer gewissen Temperatur zu Wassertröpfchen kondensiert, die normalerweise einer bestimmten Höhe entspricht. Wenn…
-
APOD 5. April 2015 - Saturn, Tethys, Ringe und Schatten
http://www.starobserver.org/ap150405.html
Vom eisigen Mond Tethys aus gesehen bieten Ringe und Schatten fantastische Anblicke des Saturnsystems. Sie haben nicht etwa kürzlich bei Tethys vorbeigeschaut? Dann muss diese prächtige Ringlandschaft der Raumsonde Cassini für den Augenblick genügen.
-
APOD 22. Dezember 2010 - Verborgene Galaxie IC 342
http://www.starobserver.org/ap101222.html
IC 342 ist ähnlich groß wie andere große, helle Spiralgalaxien und liegt an die 7 Millionen Lichtjahre entfernt im langhalsigen nördlichen Sternbild Giraffe (Camelopardalis).
-
APOD 24. Dezember 2017 - Abgasfahne des SpaceX-Raketenstarts über Kalifornien
http://www.starobserver.org/ap171224.html
Was passierte am Himmel? Am Freitag bot die fotogene Abgasfahne eines SpaceX-Raketenstarts ein eindrucksvolles Schauspiel über Teilen von Südkalifornien und Arizona. Der imposante Raketenstart am Militärflugplatz Vandenberg bei Lompoc (Kalifornien) sah…