77 Ergebnisse für: ostasiaten
-
Hallstatt in Österreich: Warum kommen so viele Touristen aus China? - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/reise/europa/hallstatt-in-oesterreich-warum-kommen-so-viele-touristen-aus-china-a-1233291.html
780 Einwohner, 150.000 Übernachtungen: Überraschend viele Touristen kommen in ein kleines österreichisches Dorf. "Jeder in China kennt Hallstatt", sagt eine Besucherin. Was ist da los?
-
Bevölkerungsentwicklung: Wohin mit den jungen Männern? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2015/45/bevoelkerungsentwicklung-einwanderung-buergerkrieg-fluechtlinge-maenner/komplettansicht
Männlicher Geburtenüberschuss führt zu Bürgerkrieg und weltweiter Migration. Deutschland zieht dabei viele unqualifizierte Zuwanderer an. Ein Gespräch mit dem Sozialpädagogen Gunnar Heinsohn.
-
Geschichte und Geschichten: Franz Metzner
http://www.luise-berlin.de/bms/bmstxt99/9907gesc.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Umstrittener Begriff: Darf man noch von „Menschenrassen“ sprechen? - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article147624983/Darf-man-noch-von-Menschenrassen-sprechen.html
In Dresden findet eine Tagung zu einem der umstrittensten Begriffe des Deutschen statt: der Rasse. Ausgerechnet in der Pegida-Stadt, ausgerechnet im Hygiene-Museum. Doch genau dort gehört sie hin.
-
Erbgut des bisher ältesten modernen Menschen entschlüsselt | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/8708093/genom_des_altesten_homo_sapiens_entschluesselt
Forscher entdecken Anteile von Neandertaler-DNA im Erbgut eines 45.000 Jahre alten modernen Menschen aus Sibirien
-
Neandertaler-Gene in 45.000 Jahre altem Knochen entdeckt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/neandertaler-gene-in-45-000-jahre-altem-knochen-entdeckt-a-998632.html
In einem 45.000 Jahre alten menschlichen Knochen haben Leipziger Forscher Neandertaler-Gene entdeckt. Ihre Analyse erlaubt neue Einblicke in die Ursprünge der Menschwerdung.
-
Umstrittener Begriff: Darf man noch von „Menschenrassen“ sprechen? - WELT
http://www.welt.de/vermischtes/article147624983/Darf-man-noch-von-Menschenrassen-sprechen.html
In Dresden findet eine Tagung zu einem der umstrittensten Begriffe des Deutschen statt: der Rasse. Ausgerechnet in der Pegida-Stadt, ausgerechnet im Hygiene-Museum. Doch genau dort gehört sie hin.
-
Erbgut des bisher ältesten modernen Menschen entschlüsselt | Max-Planck-Gesellschaft
http://www.mpg.de/8708093/genom_des_altesten_homo_sapiens_entschluesselt
Forscher entdecken Anteile von Neandertaler-DNA im Erbgut eines 45.000 Jahre alten modernen Menschen aus Sibirien
-
Ur-Amerikaner überlebten Eiszeit auf der Beringbrücke - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/ur-amerikaner-ueberlebten-eiszeit-auf-der-beringbruecke-a-956191.html
Bevor die Erstbesiedler Amerikas den Kontinent erreichten, lebten sie womöglich 10.000 Jahre lang auf der Beringia. Die Landbrücke zwischen Sibiren und Alaska bot ihnen ein erstaunlich lebensfreundliches Klima, wie Fossilienfunde jetzt zeigen.
-
Ãbersetzungsfallen (Stefan Winterstein) - G-Q
http://uebersetzungsfallen.de/2.html
Liste von False Friends, Anglizismen, beliebten Ãbersetzungsfehlern und -fallen sowie verräterischen Wendungen, die darauf hindeuten, daà ein Text aus dem Englischen stammt (oder der Verfasser eine allzu starke Affinität zur englischen Sprache hat).