65 Ergebnisse für: p2o5
-
Reisbohne (Vigna umbellata [Thunb.] Ohwi et Ohashi)
http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2000/320/original/reisbohn.htm#TopOfPage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pferdebohne (Macrotyloma uniflorum [Lam.] Verdc.)
http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2000/320/original/pf_bohne.htm#TopOfPage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
4
http://www2.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/abt2/dokablage/oac_12/vo/4/4097.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Holzasche - Lexikon der Chemie
https://www.spektrum.de/lexikon/chemie/holzasche/4152
Holzasche, mineralische Bestandteile des Holzes, die bei der Verbrennung von Holz zurückbleibenden unverbrennlichen anorganischen Bestandteile. Der…
-
Chemie der Nichtmetalle, Kap. 4.4
http://ruby.chemie.uni-freiburg.de/Vorlesung/nichtmetalle_4_4.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
4
http://www2.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/abt2/dokablage/oac_12/vo/4/4028.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Transparenzportal Bremen - Verordnung über die Festsetzung eines Wasserschutzgebiets für das Wasserwerk Blumenthal der swb Netze Bremen GmbH & Co. KG vom 6. Februar 2014
http://transparenz.bremen.de/sixcms/detail.php?gsid=bremen2014_tp.c.65888.de&asl=bremen203_tpgesetz.c.55340.de&template=20_gp_if
Verordnung über die Festsetzung eines Wasserschutzgebiets für das Wasserwerk Blumenthal der swb Netze Bremen GmbH & Co. KG vom 6. Februar 2014.
-
Jackbohne (Canavalia ensiformis [L.] DC.)
http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2000/320/original/jackbohn.htm#TopOfPage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Transparenzportal Bremen - Verordnung über die Festsetzung eines Wasserschutzgebiets für das Wasserwerk Blumenthal der swb Netze Bremen GmbH & Co. KG vom 6. Februar 2014
http://transparenz.bremen.de/sixcms/detail.php?gsid=bremen2014_tp.c.65888.de&asl=bremen203_tpgesetz.c.55340.de&template=20_gp_ifg_meta_detail_d#jlr-BlumenthWasSchGebFVBR2014pP2
Verordnung über die Festsetzung eines Wasserschutzgebiets für das Wasserwerk Blumenthal der swb Netze Bremen GmbH & Co. KG vom 6. Februar 2014.
-
Museum Verein Hamburg VFDMM - Weinanbaugebiet Mosel - Tonschiefer
http://www.vfdmm.de/article/articleview/106/1/27/
Geologische Ãbersicht Die Mosel verläuft in einem tief und oft steil in Tonschiefer des Devon eingeschnittenen Tal. Die meist sehr dunklen und in unverwittertem Zustand seidig glänzenden Schiefer im Gebiet der Weingüter Heymann-Löwenstein in Winnigen…