46 Ergebnisse für: palliativverband
-
Benefizaktion: Hand in Hand für Norddeutschland | NDR.de - Hand in Hand für Norddeutschland 2018
https://www.ndr.de/hand_in_hand_fuer_norddeutschland/index.html
Mit seiner Benefizaktion "Hand in Hand für Norddeutschland" unterstützt der NDR Menschen, die Hilfe und Unterstützung benötigen sowie das ehrenamtliche Engagement im Norden.
-
Organisation – Runder Tisch - Charta Website
http://www.charta-zur-betreuung-sterbender.de/organisation_runder-tisch.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Über uns | Haus Hörn
http://www.haus-hoern.de/ueber-uns/#squelch-taas-toggle-shortcode-content-2
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hospiz Stiftung will keine Hospiz Stiftung mehr sein | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
http://www.domradio.de/nachrichten/2012-09-29/hospiz-stiftung-will-keine-hospiz-stiftung-mehr-sein
Eugen Brysch ist ein Lobbyist, wie er im Buche steht. Allerdings wirbt der 50-Jährige auf den politischen Fluren in Berlin und Brüssel nicht für Wirtschafts- oder Arbeitnehmerinteressen, sondern für die Rechte der Pflegebedürftigen, Schwerstkranken und…
-
KulturForumEuropa - EuropeCultureForum
http://www.kfe.de/awards/kulturpreis_europa.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Palliativmedizin: Sterbenskranke müssen den Tod nicht akzeptieren - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/gesundheit/psychologie/palliativmedizin-sterbenskranke-muessen-den-tod-nicht-akzeptieren-a-929854.html
Viele unheilbar Kranke wehren sich noch Stunden vor dem Tod gegen ihr Sterben und hoffen auf ein Wunder. Ärzte und Pflegekräfte erwarten dagegen oft, dass Patienten das Unvermeidliche akzeptieren. Diese Forderung ist nicht nur weltfremd, sie ist inhuman,…
-
-
ASB :: ASB-Hospiz St. Klemens
https://www.asb-sh.de/unsere-angebote/asb-hospiz-st-klemens/
Das ASB-Hospiz St. Klemens in Itzehoe (Kreis Steinburg) steht schwerkranken und sterbenden Menschen sowie deren Angehörigen zur Verfügung. Die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden begleiten Menschen in der Zeit des Sterbens und Abschiednehmens.
-
Sterbehilfe: Einen Weg zurück ins Leben zeigen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/16/sterbefasten-natuerlicher-suizid/seite-3
Schwerkranke oder Lebensmüde wählen oft den "natürlichen" Suizid: Sie verzichten auf Essen und Trinken. Dürfen Ärzte sie dabei begleiten?
-
Bayerische Stiftung Hospiz
http://www.bayerische-stiftung-hospiz.de/veranst/veranstaltungen09.htm
Bayerische Stiftung Hospiz