297 Ergebnisse für: parteiensystems

  • Thumbnail
    http://www.copyscape.com/view.php?o=60243&u=http://www.lerntippsammlung.de/Entwicklung-des-deutschen-Parteiensystems-nach-1945.h

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.copyscape.com/view.php?o=60243&u=http://www.lerntippsammlung.de/Entwicklung-des-deutschen-Parteiensystems-nach-1945.html&t=1139154645&s=http://de.wikipedia.org/wiki/Politische_Geschichte_der_BRD&w=89&c=

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=TuwWaTbLG2sC&pg=PA111#v=onepage

    Dieser Band liefert für alle 16 Bundesländer eine systematische Einführung in die Entstehung, Struktur und Entwicklung ihrer Parteien und Parteiensysteme. Er bietet sowohl vergleichende Betrachtungen von Wahlen und Parteien in den Bundesländern wie auch…

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?id=ONfMWzrNkAoC&pg=PA212&dq=b%C3%BCrger+in+wut&hl=de&ei=bIYtTN2HGM7gsAaG9JS2Ag&sa=X&oi=book_result&

    Dieser Band liefert für alle 16 Bundesländer eine systematische Einführung in die Entstehung, Struktur und Entwicklung ihrer Parteien und Parteiensysteme. Er bietet sowohl vergleichende Betrachtungen von Wahlen und Parteien in den Bundesländern wie auch…

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?id=uBmElkRdScAC&pg=PA175&dq=Partei+%22Die+Linke%22+Verfassungsschutz&sig=Sai2yMowqdYaxtZVomVlXq_hqJ

    Vorwort Mit der Bundestagswahl von 2005 ist das deutsche Parteiensystem endgültig zu einem ‚fluiden’ Fünfparteiensystem mit fünf relevanten Parteien im Bundestag und einer offenen Wettbewerbssituation sowohl zwischen den beiden Großp- teien als auch…

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?id=ONfMWzrNkAoC&pg=PA57&dq=Marc+Debus+Parteien+und+Parteiensysteme+in+den+deutschen+L%C3%A4ndern#v=

    Dieser Band liefert für alle 16 Bundesländer eine systematische Einführung in die Entstehung, Struktur und Entwicklung ihrer Parteien und Parteiensysteme. Er bietet sowohl vergleichende Betrachtungen von Wahlen und Parteien in den Bundesländern wie auch…

  • Thumbnail
    http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=1148161228

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://janeden.org/2170

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/politik/grundfragen/deutsche-verhaeltnisse-eine-sozialkunde/138727/historischer-rueckblick

    Nach Kriegsende hat sich in den Westzonen ein neues Parteiensystem herausgebildet. Während die SPD und KPD an Weimar anknüpften, überwanden die Liberalen durch die Gründung der FDP ihre traditionelle Spaltung in eine linksliberale und eine nationalli

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/politik/wahlen/bundestagswahlen/62529/wahlsysteme-im-vergleich?p=all

    Das Ergebnis der Wahl kann je nach Wahlsystem – bei gleicher Stimmverteilung – ganz unterschiedlich aussehen. Die Vor- und Nachteile der Mehrheitswahl zeigen die Beispiele Frankreichs und Großbritanniens. Die Nachteile des reinen Verhältniswahlsystem



Ähnliche Suchbegriffe