53 Ergebnisse für: patentanwaltskammer
-
DPMA | Kooperation
http://www.dpma.de/amt/kooperation/patentinformationszentren/index.html
Kooperation - Gute Zusammenarbeit - national, europäisch, international - Gewerblichen Rechtsschutz national fördern - Mit dabei: die Interessenvertretungen - Auf europäischer Ebene an einem Strang ziehen - International vernetzt
-
BMJV | Aktuelle Gesetzgebungsverfahren | Gesetz zur Anpassung patentrechtlicher Vorschriften auf Grund der europäischen Patentreform
http://www.bmjv.de/SharedDocs/Gesetzgebungsverfahren/DE/Anpassung_patentrechtlicher_Vorschriften_nach_euopaeischer_Patentreform.
Zur Anpassung des deutschen Rechts an diese Rechtsakte wird das Gesetz zu dem Übereinkommen vom 27. November 1963 zur Vereinheitlichung gewisser Begriffe des materiellen Rechts der Erfindungspatente, dem Vertrag vom 19. Juni 1970 über die inter-nationale…
-
BMJV | Aktuelle Gesetzgebungsverfahren | Gesetz zur Anpassung patentrechtlicher Vorschriften auf Grund der europäischen Patentreform
http://www.bmjv.de/SharedDocs/Gesetzgebungsverfahren/DE/Anpassung_patentrechtlicher_Vorschriften_nach_euopaeischer_Patentreform.html
Zur Anpassung des deutschen Rechts an diese Rechtsakte wird das Gesetz zu dem Übereinkommen vom 27. November 1963 zur Vereinheitlichung gewisser Begriffe des materiellen Rechts der Erfindungspatente, dem Vertrag vom 19. Juni 1970 über die inter-nationale…
-
Patentanwaltsfachangestellte, Ausbildung, Bewerbung
http://www.bewerbung-forum.de/patentanwaltsfachangestellte/ausbildung-patentanwaltsfachangestellte.html
Die Ausbildung zum Patentanwaltsfachangestellten bzw. zur Patentanwaltsfachangestellten ist vor allem für kommunikative und am Recht interessierte Bewerber geeignet. Hier finden Sie Informationen zum Tagesablauf und zu den Anforderungen von…
-
§ 8 PAO Prüfung Patentanwaltsordnung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=PAO&a=8
Die erforderlichen Rechtskenntnisse sind durch eine schriftliche und mündliche Prüfung vor der Prüfungskommission (§ 9) nachzuweisen. Die Prüfung ist besonders auch darauf zu richten, ob die Bewerberin oder der Bewerber die
-
GENRES - Informationssystem Genetische Ressourcen (Patentinformation)
https://web.archive.org/web/20080613005036/http://www.genres.de/CF/genres/index.cfm?nav=patent
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 6 PAO Technische Befähigung Patentanwaltsordnung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=PAO&a=6
(1) Die technische Befähigung hat erworben, wer im Geltungsbereich dieses Gesetzes sich als ordentlicher Studierender einer wissenschaftlichen Hochschule dem Studium naturwissenschaftlicher oder technischer Fächer gewidmet und dieses Studium
-
§ 3 StBerG Befugnis zu unbeschränkter Hilfeleistung in Steuersachen Steuerberatungsgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=StBerG&a=3
Zur geschäftsmäßigen Hilfeleistung in Steuersachen sind befugt 1. Steuerberater, Steuerbevollmächtigte, Rechtsanwälte, niedergelassene europäische Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer und vereidigte Buchprüfer,
-
BFB wählt Präsidium und Vorstand – Namhafte Freiberuflerorganisationen verstärken BFB
https://web.archive.org/web/20150626131446/http://www.freie-berufe.de/presse/pressemitteilungen-und-aktuelles/newsmeldung.html?t
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BFB wählt Präsidium und Vorstand – Namhafte Freiberuflerorganisationen verstärken BFB
https://web.archive.org/web/20150626131446/http://www.freie-berufe.de/presse/pressemitteilungen-und-aktuelles/newsmeldung.html?tx_ttnews%5Byear%5D=2015&tx_ttnews%5Bmonth%5D=06&tx_ttnews%5Bday%5D=24&tx_ttnews%5Btt_news%5D=424&cHash=3aca4331b78932e5b06cd081e
Keine Beschreibung vorhanden.