46 Ergebnisse für: perfluorierten
-
Schlammschlacht im NRW-Umweltministerium: Krebserregend - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/krebserregend/
Korruption und mehr hat man Ex-Abteilungsleiter Harald Friedrich vorgeworfen. Nun entlarven die Ermittlungen die Vorwürfe als haltlos. Gab es politische Motive?
-
BVL - Monitoring
https://web.archive.org/web/20140810031613/http://www.bvl.bund.de/DE/01_Lebensmittel/01_Aufgaben/02_AmtlicheLebensmittelueberwac
Monitoring
-
Das Schadstofflexikon Suchbegriffe P
https://web.archive.org/web/20170824162956/http://www.schadstoff-lexikon.de/begriffe_p.html#Anchor-Perfluoriert-23164
Die Arbeitsschwerpunkte der DSC liegen bei Untersuchung, Bewertung und Sanierung von Boden- und Grundwasserverunreinigungen sowie dem Gebäuderückbau/Flächenrecycling.
-
Landesrecht BW KSG BW | Landesnorm Baden-Württemberg | Gesamtausgabe | Klimaschutzgesetz Baden-Württemberg (KSG BW) vom 23. Juli 2013 | gültig ab: 31.07.2013
http://www.landesrecht-bw.de/jportal/?quelle=jlink&query=KlimaSchG+BW&psml=bsbawueprod.psml&max=true&aiz=true
Recherche juristischer Informationen
-
Antrieb für die Zelle | Produktion
https://web.archive.org/web/20100826040314/http://www.produktion.de/clean-tech/energie-effizienz/antrieb-fuer-die-zelle/
Wirtschaftszeitung Produktion
-
Coffee to go: Die Lüge vom ökologisch korrekten Pappbecher - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article157455468/Die-Luege-vom-oekologisch-korrekten-Pappbecher.html
Drei Milliarden Kaffeebecher aus beschichteter Pappe verbrauchen die Deutschen jährlich. Die meisten landen einfach im Hausmüll und werden verbrannt. Das muss sich ändern, fordern Umweltschützer.
-
Greenpeace-Studie: Outdoor-Klamotten mit Chemie belastet - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/greenpeace-studie-outdoor-klamotten-mit-chemie-belastet-a-863450.html
Die Hersteller von Outdoor-Kleidung werben gerne mit unberührter Natur. Die wetterfesten High-Tech-Klamotten enthalten allerdings eine ganze Reihe von Chemikalien, die Umwelt und Gesundheit belasten können, wie eine Greenpeace-Untersuchung zeigt.
-
PFC in Feuerlöschmitteln | Umweltbundesamt
https://www.umweltbundesamt.de/themen/chemikalien/chemikalien-reach/stoffgruppen/per-polyfluorierte-chemikalien-pfc/pfc-in-feuer
Derzeit werden noch vielfach PFC als Feuerlöschmittel eingesetzt. Aber sie sind durch ihre schlechte Abbaubarkeit eine Gefahr für Mensch und Umwelt, wirken zudem toxisch und können sich in Umwelt und Organismen anreichern. Das UBA empfiehlt daher,…
-
PFC in Feuerlöschmitteln | Umweltbundesamt
https://www.umweltbundesamt.de/themen/chemikalien/chemikalien-reach/stoffgruppen/per-polyfluorierte-chemikalien-pfc/pfc-in-feuerloeschmitteln
Derzeit werden noch vielfach PFC als Feuerlöschmittel eingesetzt. Aber sie sind durch ihre schlechte Abbaubarkeit eine Gefahr für Mensch und Umwelt, wirken zudem toxisch und können sich in Umwelt und Organismen anreichern. Das UBA empfiehlt daher,…
-
Gönner fordert Ausstieg aus der Klärschlammverwendung im Landschaftsbau und Landwirtschaft
http://www.ask-eu.de/default.asp?ShowNews=2775
Willkommen in ASK - der einzigen Plattform, die Experten und deren Fachwissen verbindet