60 Ergebnisse für: personid
-
Stolpersteine Würzburg
http://www.stolpersteine-wuerzburg.de/wer_opfer_lang.php?quelle=wer_opfer.php&opferid=683&filter=S
Die Stolpersteine erinnern an die Menschen aus Würzburg, die dem Holocaust im dritten Reich zum Opfer gefallen sind.
-
Universitätsbibliothek | Freie Universität Berlin : Service - Internetquellen
https://web.archive.org/web/20131011163722/http://www.ub.fu-berlin.de/service_neu/internetquellen/fachinformation/germanistik/au
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Universitätsbibliothek | Freie Universität Berlin : Service - Internetquellen
https://web.archive.org/web/20131011163722/http://www.ub.fu-berlin.de/service_neu/internetquellen/fachinformation/germanistik/autoren/autord/draesner.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
PEVZ: Barbara Koch-Priewe - Kontakt (Universität Bielefeld)
http://ekvv.uni-bielefeld.de/pers_publ/publ/PersonDetail.jsp?personId=9536884
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Holstein-Gottorp" -"Schleswig-Holstein-Gottorp" -wikipedia - Google-Suche
http://www.google.de/search?num=50&hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&hs=45B&q=%22Holstein-Gottorp%22+-%22Schles
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stolpersteine Würzburg
http://www.stolpersteine-wuerzburg.de/wer_opfer_lang.php?quelle=wer_opfer.php&opferid=653&filter=H
Die Stolpersteine erinnern an die Menschen aus Würzburg, die dem Holocaust im dritten Reich zum Opfer gefallen sind.
-
Stolpersteine Würzburg
http://www.stolpersteine-wuerzburg.de/wer_opfer_lang.php?quelle=wer_opfer.php&opferid=654&filter=H
Die Stolpersteine erinnern an die Menschen aus Würzburg, die dem Holocaust im dritten Reich zum Opfer gefallen sind.
-
Universitätsbibliothek | Freie Universität Berlin : Service - Internetquellen
https://web.archive.org/web/20131011165030/http://www.ub.fu-berlin.de/service_neu/internetquellen/fachinformation/germanistik/au
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Universitätsbibliothek | Freie Universität Berlin : Service - Internetquellen
https://web.archive.org/web/20131011165030/http://www.ub.fu-berlin.de/service_neu/internetquellen/fachinformation/germanistik/autoren/autorg/gruenbein.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Oswald Waldemar van Deurs (1877-1955) » West-Europese adel » Genealogie Online
http://www.genealogieonline.nl/de/west-europese-adel/I17590.php
Oswald Waldemar van Deurs wurde geboren am 9. Oktober 1877 in Rye, Seeland, Denemarken, Sohn von Harald Waldemar van Deurs und Maria Elisabeth Bodenhoff. Er heiratete am 6. Oktober 1906 in Ilmenau, Thüringen mit Anna Bach , Sie bekamen ein einziges Kind.…