49 Ergebnisse für: pharmacokinetic
-
Medizinische Universität Graz Austria/Österreich - Forschungsportal - Medical University of Graz
https://forschung.medunigraz.at/fodok/suchen.person_publikationen?sprache_in=de&menue_id_in=102&id_in=90818320
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Arzneimittelinteraktionen
http://www.aerzteblatt.de/archiv/128411
Die zunehmende Multimorbidität im Alter bedingt die Notwendigkeit, häufig mehrere Arzneimittel gleichzeitig an einen Patienten zu verordnen. Die Folge ist, dass der 65-jährige Patient durchschnittlich fünf Medikamente gleichzeitig einnimmt (1). Der...
-
DEBEC-Methode – Wikipedia
http://web.archive.org/web/20171126222743/https://de.wikipedia.org/wiki/DEBEC-Methode
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Novel Therapies in Advanced Renal Cell Carcinoma (28.03.2008)
//doi.org/10.3238/arztebl.2008.0232
Renal cell carcinoma is a heterogenous tumor entity, with both classical histological characteristics and characteristic genetic changes, which have a major influence on the choice of treatment. The most frequent subtype of renal cell carcinoma (RCC)...
-
Neue Therapien beim fortgeschrittenen Nierenzellkarzinom
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=59497
Der Umgang mit unerwünschten Arzneimittelwirkungen von Sunitinib und Sorafenib Das Nierenzellkarzinom stellt eine heterogene Tumorentität dar, die neben klassischen histologischen Merkmalen auch charakteristische genetische Veränderungen aufweist....
-
Neue Therapien beim fortgeschrittenen Nierenzellkarzinom
http://www.aerzteblatt.de/archiv/59497
Der Umgang mit unerwünschten Arzneimittelwirkungen von Sunitinib und Sorafenib Das Nierenzellkarzinom stellt eine heterogene Tumorentität dar, die neben klassischen histologischen Merkmalen auch charakteristische genetische Veränderungen aufweist....
-
Neue Therapien beim fortgeschrittenen Nierenzellkarzinom
http://www.aerzteblatt.de/archiv/59497/Neue-Therapien-beim-fortgeschrittenen-Nierenzellkarzinom
Der Umgang mit unerwünschten Arzneimittelwirkungen von Sunitinib und Sorafenib Das Nierenzellkarzinom stellt eine heterogene Tumorentität dar, die neben klassischen histologischen Merkmalen auch charakteristische genetische Veränderungen aufweist....
-
Niedermolekulare Heparine in der Schwangerschaft
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=30478
Zusammenfassung Publikationen über die Anwendung von niedermolekularen Heparinen (NMH) in der Schwangerschaft beschränken sich auf kleine retrospektive Studien. Eine kritische Überprüfung legt den Schluss nahe, dass NMH während der Schwangerschaft...
-
Überprüfung der analgetischen Potenz verschiedener Dosierungen von Butorphanol und Buprenorphin nach intravenöser Applikation beim Hund anhand eines thermischen und mechanischen Schmerztests
http://elib.tiho-hannover.de/dissertations/rollmanna_ss11.pdf
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Turmeric: The genus Curcuma - Google Books
https://books.google.de/books?id=P2ykHQi6RvMC&pg=PA18#v=onepage
For the last 6000 years turmeric has been used in Ayurvedic medicine to alleviate pain, balance digestion, purify body and mind, clear skin diseases, expel phlegm, and invigorate the blood. Nowadays, this plant has acquired great importance with its…