Meintest du:
Poetologische253 Ergebnisse für: poetologischen
-
Literarische Räume: Architekturen - Ordnungen - Medien - Google Books
https://books.google.de/books?id=c4boBQAAQBAJ&pg=PA59
Der "spatial turn" beschäftigt seit einigen Jahren die Kultur- und Sozialwissenschaften. Auch in der Sprach- und Literaturforschung ist die Aufmerksamkeit für die Räumlichkeit von Texten sowie die Frage nach der Lesbarkeit von Räumen in unterschiedlichen…
-
Deutsch-serbische Kulturbeziehungen im Spiegel des Volksliedes. Forschungsarbeit von Milos Okuka, Verlag Dr. Kovač 2003, 152 S.
http://www.verlagdrkovac.de/3-8300-0908-9.htm
Forschungsarbeit. Talvj-Therese Albertine Luise von Jakob (1797-1870) / Volksdichtung, Serbien, Vuk Karadzic, J. Kopitar, Slavistik, Literaturwissenschaft..
-
-
-
Brigitte Burmeister - 2 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/brigitte-burmeister.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
schleswig-holstein.de - Inhalte - Schleswig-Holsteiner - Wilhelm Lehmann (1882-1968)
http://www.schleswig-holstein.de/DE/Fachinhalte/L/landLeute/menschen/schriftsteller/WilhelmLehmann.html
Der Eckernförder Dichter schien einige Jahrzehnte fast vergessen. Dabei war Wilhelm Lehmann einer der bedeutendsten Lyriker des 20. Jahrhunderts. Er gilt als wichtigster Vertreter der modernen Naturlyrik.
-
Prof. Dr. Susanne Reichlin - Institut für Deutsche Philologie - LMU München
https://www.germanistik.uni-muenchen.de/personal/mediaevistik/professoren/reichlin_susanne/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Im Banne des Poeten: Die theologische Dostoevskij-Rezeption und ihr ... - Maike Schult - Google Books
https://books.google.de/books?id=YpPERX5-d1MC
Die vorliegende Studie ist interdisziplinär zwischen den Fächern Slawistik und Theologie angesiedelt. Maike Schult zeichnet die Aufnahme des russischen Schriftstellers F.M. Dostoevskij (1821–1881) in der deutschsprachigen Theologie von ihren Anfängen um…
-
TP 07 • Diskursivierungen von Neuem. Tradition und Novation in Texten des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
http://www.for2305.fu-berlin.de/teilprojekte/tp07/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Patrick Roth: Die Christus-Trilogie
http://www.eulenfisch.de/literatur/blog/rezension/patrick-roth-die-christus-trilogie/
Keine Beschreibung vorhanden.