165 Ergebnisse für: posterpreis
-
Universität Leipzig - Preise, Auszeichnungen und Ehrungen
http://www.uni-leipzig.de/forsch98/10000/preise.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Gesellschaft Saarchirurg
http://www.saarchirurgen.de/
Die Saarländische Chirurgenverinigung e.V. informiert hier über aktuelle Veranstaltungen, weiterhin findet man hier Anschriften und Kontaktdaten saarländischer Chirurgen.
-
-
Goethe-Universität — Hon.-Prof. Dr. Martin Schulz
https://www.uni-frankfurt.de/53506858/schulz
Die Goethe-Universität ist eine forschungsstarke Hochschule in der europäischen Finanzmetropole Frankfurt. Lebendig, urban und weltoffen besitzt sie als Stiftungsuniversität ein einzigartiges Maß an Eigenständigkeit.
-
SFB Transregio 79 - Werkstoffe für die Geweberegeneration im systemisch erkrankten Knochen — FB 11 - Medizin
http://www.uni-giessen.de/cms/fbz/fb11/forschung/schwerpunkte/sfb/trr79
Ziel dieses interdisziplinären Forschungsverbundes ist es, neue Knochenersatzmaterialien und Implantatwerkstoffe für den systemisch erkrankten Knochen zu entwickeln, zu untersuchen und zu testen
-
Fraunhofer ITEM - Fraunhofer ITEM
http://www.item.fraunhofer.de/
Das Fraunhofer ITEM bietet Auftragsforschung rund um die Gesundheit des Menschen an. Im Mittelpunkt steht die Lungen- und Atemwegsforschung.
-
DeGPT · Startseite
http://www.degpt.de
Aktuelle Informationen zu Trauma und Traumafolgestörungen, Therapeutensuche und Hinweise zur Traumatherapieausbildung gemäß DeGPT-Richtlinien.
-
DeGPT · Startseite
http://www.degpt.de/
Aktuelle Informationen zu Trauma und Traumafolgestörungen, Therapeutensuche und Hinweise zur Traumatherapieausbildung gemäß DeGPT-Richtlinien.
-
DeGPT · Startseite
https://www.degpt.de/
Aktuelle Informationen zu Trauma und Traumafolgestörungen, Therapeutensuche und Hinweise zur Traumatherapieausbildung gemäß DeGPT-Richtlinien.
-
Nachruf: Prof. Dr. med. Gerhard Schlüter - Fraunhofer ITEM
https://www.item.fraunhofer.de/de/presse-medien/aktuelle-meldungen/nachruf-prof-schlueter.html
Professor Gerhard Schlüter verstarb am 30. Januar 2018 im Alter von 78 Jahren. Mit seinem Tod haben wir nicht nur einen engagierten Toxikologen, sondern auch unser langjähriges Kuratoriumsmitglied und einen engen Wegbegleiter verloren.