48 Ergebnisse für: postludium
-
-
Die Ö1 Klassiknacht | MO | 09 04 2012 | 0:50 - oe1.ORF.at
http://oe1.orf.at/programm/298676
Österreichs größtes Kultur- und Informationsmedium – Nachrichten, Journale, Reportagen, Radiokunst und Musik.
-
andreas staier discographie
http://www.andreas-staier.de/discotabelle.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hans Helfritz: Weltenbummler und Komponist - Werkverzeichnis
http://wayback.archive.org/web/20070808174101/http://www2.rz.hu-berlin.de/musik/vortragsreihen/iris-werkverzeichnis.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Volkmar Fritsche - Komponist
http://www.volkmar-fritsche.de/de/werkverzeichnis/werkverzeichnis.htm
Volkmar Fritsche ist ein zeitgenössischer Komponist. Sein Werk umfasst sinfonische Kompostitionen, Kammermusik, Choralneuvertonungen und sakrale Werke. Auf dieser Website können Sie Partiturauszüge einsehen und einige Hörproben genieÃen.
-
MERKEL, Gustav Adolph
https://web.archive.org/web/20070629192422/http://www.bautz.de/bbkl/m/merkel_g_a.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SCHWARZ-SCHILLING, Reinhard
https://web.archive.org/web/20070629110152/http://www.bautz.de/bbkl/s/s1/schwarz_schilling_r.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ludwig Boslet – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Ludwig_Boslet&action=edit&redlink=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kaltenecker, Gertraud – BMLO Artikel (Emmerig, Thomas, 30. Januar 2013)
http://bmlo.de/k0074/A1#S3.9
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ligeti, György: „Requiem“ (1963-65) und „Lux aeterna“ (1966) - Vokalmusik - Capriccio Kulturforum
https://www.capriccio-kulturforum.de/index.php?thread/5539-ligeti-gy%C3%B6rgy-%E2%80%9Erequiem%E2%80%9C-1963-65-und-%E2%80%9Elux
„Requiem“ und „Lux aeterna“ entstanden in zeitlicher Nähe. Beider Text ist der Missa pro defunctis der katholischen Kirche entnommen. Beide Werke haben einen für neue Musik ungewöhnlichen Bekanntheitsgrad durch Verwendung in Stanley Kubricks Film…