Meintest du:
Postoperative325 Ergebnisse für: postoperativen
-
Leitlinien von BVA und DOG
http://www.augeninfo.de/leit/leitlinie.php?nr=leit19a
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lokalanästhesie, Regionalanästhesie, Regionale Schmerztherapie - Google Books
https://books.google.de/books?id=WmWN_jFmDbwC&pg=PA602#v=onepage
Im Mittelpunkt der Patient - im Buch das nötige Wissen Regionalanästhesie und regionale Schmerztherapie haben in den letzten Jahren im klinischen Alltag eine stark wachsende Bedeutung erlangt. Im Zusammenhang mit neuen Operationstechniken, den Aufgaben der…
-
-
RKI Empfehlungen der Kommission für Krankenhaushygiene
http://wayback.archive.org/web/20100221230419/http://www.rki.de/cln_049/nn_206124/DE/Content/Infekt/Krankenhaushygiene/Kommissio
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Harding-Zentrum für Risikokompetenz | Startseite
https://www.harding-center.mpg.de/de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
FAKT und FAKE + Geschriebenes ~ Abgebildetes + FAKE und FAKT
http://www.faktundfake.de/
Das Internetmagazin von Klaus Helfrich
-
Verwirrtheitszustände im Alter
http://www.aerzteblatt.de/archiv/126278/Verwirrtheitszustaende-im-Alter-Diagnostik-und-Therapie
Die Geschichte der Beschreibung des Verwirrtheitszustandes (Delirs) (lateinisch delirare = wahnsinnig sein oder de lira ire = aus dem Gleis oder der Spur geraten) lässt sich bis in die Antike zurückverfolgen (1). Der Begriff des Delirs ist unscharf,...
-
Klinik und Poliklinik fuer Neurochirurgie: Pinealiszysten
http://www.medizin.uni-greifswald.de/neuro_ch/index.php?id=492
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Doppelblinde, plazebokontrollierte, randomisierte Phase-III-Studie zur Wirksamkeit und Verträglichkeit des homöopathischen Kombinationspräparates metaF-R201 Tropfen in der peri- und postoperativen Wundbehandlung
http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/3298/pdf/Ralf_Cummerow_Diss.pdf
Keine Beschreibung vorhanden.
-