57 Ergebnisse für: pousseur
-
Deutsches Museum: KlangWerkStätten
http://www.deutsches-museum.de/bonn/sammlungen/elementares/episoden/klangwerkstaetten/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
IMD - Rechercheoberfläche
https://www.imd-archiv.de/search?q=Andor+Losonczy&d=&o%5Bscore%5D=desc&s=25&l=list
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Google Doodle: Studio für elektronische Musik – ein Paradies für die Fantasie - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article169746359/Im-Studio-fuer-elektronische-Musik-kam-ein-neuer-Sound-zur-Welt.html
Für ungewöhnliche Töne gab es in Deutschland schon früh eine Heimat: Im Studio für elektronische Musik in Köln entstanden Klänge, die die Welt so noch nicht gehört hatte. Jetzt wird mit einem Google Doodle daran erinnert.
-
Wolfgang Lempfrid:Aloys Kontarsky (DW)
http://www.koelnklavier.de/texte/interpreten/kontarsky.html
KölnKlavier W. Lempfrid: Aloys Kontarsky
-
Luciano Berio - Leben & Werk des Komponisten | Universal Edition
http://www.universaledition.com/Luciano-Berio/komponisten-und-werke/komponist/54
Erfahren Sie mehr über den Komponisten Luciano Berio, sein Leben & Werk! Außerdem finden Sie hier Hörbeispiele, Aufführungen & Noten.
-
Universal Edition (UE)
http://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_U/Universal-Edition.xml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Karlheinz Stockhausen - Leben & Werk des Komponisten | Universal Edition
http://www.universaledition.com/Karlheinz-Stockhausen/komponisten-und-werke/komponist/698
Erfahren Sie mehr über den Komponisten Karlheinz Stockhausen, sein Leben & Werk! Außerdem finden Sie hier Hörbeispiele, Aufführungen & Noten.
-
Dieter Schnebel | MusikTexte
http://www.musiktexte.de/Komponisten/Dieter-Schnebel
MO-NO in der Edition MusikTexte | Texte von und über Dieter Schnebel in der Zeitschrift MusikTexte
-
MUSIK / KONTARSKY: Bach rauscht nicht - DER SPIEGEL 9/1969
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45793968.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dieter Schnebel gestorben: Ein Experimentator, der keine Grenzen scheute | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/komponisten-dieter-schnebel-ein-radikaler-experimentator-der-keine-grenzen-scheute-ld.1315974
Der Komponist Dieter Schnebel vermittelte in der Nachkriegsavantgarde zwischen den Extrempositionen von Stockhausen und John Cage. Zugleich erschloss er Laienmusikern eine neue Rolle. Jetzt ist Schnebel im Alter von 88 Jahren gestorben.