416 Ergebnisse für: praxisbeispiel
-
Neue Eintragungen in UNESCO-Listen des immateriellen Kulturerbes - Deutsche UNESCO-Kommission
http://web.archive.org/web/20170205101119/http://www.unesco.de/kultur/2013/ike-neuaufnahmen-2013.html
Der Zwischenstaatliche Ausschuss der UNESCO für die Erhaltung des immateriellen Kulturerbes hat auf seiner Tagung im Dezember 2013 in Baku, Aserbaidschan, 25 Traditionen und Bräuche neu in die "Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes"…
-
Bodenrichtwerte24.de - Ihr Bodenrichtwerte24 Shop
http://www.bodenrichtwerte24.de
Bodenrichtwerte in kaufpreisarmen Gebieten: Untersuchungen über die Struktur in Goslar/Harz als eBook Download von Christina Arndt, Die Nutzung von Geschäftsmieten für die Überprüfung und Verdichtung von Bodenrichtwerten in der Landeshauptstadt Dresden…
-
Gamification.co.de - Ihr Gamification Shop
http://www.gamification.co.de
Konzeption eines E-Learning-Szenarios auf Basis von Gamification als Buch von Andrey Atanasov, Zielgruppenspezifische Betrachtung der Einsatzfelder und Potenziale der Gamification im Marketing als eBook Download von Axel Dombrink, Die Auswirkung von…
-
Kinder entdecken die Welt. Angespornt von ihrer Neugier. Aufmerksam begleitet von uns. | Netzwerk Kinderbetreuung
http://www.netzwerk-kinderbetreuung.ch/de/innovation/orientierungsrahmen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MarjorieWiki:Transfer-Projekt - Enzyklopädie Marjorie-Wiki
http://marjorie-wiki.de/wiki/MarjorieWiki:Transfer-Projekt
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Innenstadt.co.de - Ihr Innenstadt Shop
http://www.innenstadt.co.de
Rechtliche Rahmenbedingungen beim Bauen im Bestand in der Innenstadt als Buch von Thomas Harlfinger, Frauke Schönfeld, Background music as an Economy Sound am Beispiel von Einzelhandelsgeschäften in der Mainzer Innenstadt als eBook Download von Patrick…
-
Bananenprinzip
http://www.projektmagazin.de/glossar/gl-0874.html
Der Begriff "Bananenprinzip" drückt im Jargon der Projektmanager den Verzicht auf Qualitätssicherung bei Entwicklungsprojekten aus.
-
Ishikawa-Diagramm
http://www.projektmagazin.de/glossar/gl-0516.html
Das Ishikawa-Diagramm dient zur Suche nach den primären Ursachen eines Problems. Es wird auch Ursache-Wirkungs-Diagramm oder Fishbone-Diagram genannt.
-
-
Angebotssuche | Begabungslotse
https://www.bildung-und-begabung.de/begabungslotse/datenbank/inhaltliche-foerderung/chance-hoch-2
Keine Beschreibung vorhanden.