Meintest du:
Preußentum54 Ergebnisse für: preußentums
-
apl. Prof. Dr. Wolfgang Wippermann • Friedrich-Meinecke-Institut • Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften
http://www.geschkult.fu-berlin.de/e/fmi/mitglieder/Ausserplanmaessige-_und_Honorarprofessorinnen_und_Professoren/wippermann.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Dohna
https://www.deutsche-biographie.de/gnd121329968.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
- Es war kein Aufstand des Adels | Cicero Online
https://www.cicero.de/kultur/es-war-kein-aufstand-des-adels/38066
Wäre das Handeln der Hitlerverschwörer tatsächlich charakteristisch für die Haltungder adlig-bürgerlichen Oberschichten gewesen, hätte es weder die Machtergreifung der Nationalsozialisten noch den Vernichtungskrieg gegeben
-
KNORR, Julius
https://web.archive.org/web/20070629030932/http://www.bautz.de/bbkl/k/knorr_j.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
- Es war kein Aufstand des Adels | Cicero Online
http://www.cicero.de/salon/es-war-kein-aufstand-des-adels/38066
Wäre das Handeln der Hitlerverschwörer tatsächlich charakteristisch für die Haltungder adlig-bürgerlichen Oberschichten gewesen, hätte es weder die Machtergreifung der Nationalsozialisten noch den Vernichtungskrieg gegeben
-
Friedrich der Grosse: Der Alte Fritz wäre heute ein monströser Blogger - WELT
https://www.welt.de/kultur/history/article13829711/Der-Alte-Fritz-waere-heute-ein-monstroeser-Blogger.html
Berlin feiert den 300. Geburtstag Friedrichs des Großen. Doch außer Kartoffeln hat der Preußenkönig unserer Gegenwart nicht viel hinterlassen.
-
November 1918: „Kartoffeln - keine Revolution“ - DER SPIEGEL 47/1968
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45922120.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Findbuch Ref. Predigerseminar Wuppertal
https://web.archive.org/web/20100803202453/http://www.archiv-ekir.de/refpredwupp.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MONARCHIE: Die Ehre Preußens - DER SPIEGEL 10/1954
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-28955358.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Friedrich II. – Friedrich der Große
http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/144983/friedrich-ii-friedrich-der-grosse#footnode3-3
Die offizielle Sicht der DDR auf Friedrich II. und Preußen war keineswegs eine Einbahnstraße. Rigide Ablehnung alles Preußischen bestimmte die Ära Ulbricht. Entscheidenden Anstoß gab das Kontrollratsgesetz 46 über die Auflösung Preußens. Impulse fü